Filterpumpe

Hey Teichfreunde,
was haltet ihr von der Pond Eco Plus E ?
Hat eine Fördermenge von 12000l, bei 85W. Kostet so um die 180 Euro.

Gruß Jens
 
Erfahrungswerte mit Superfish-Pumpen hab ich nicht, aber es gibt zumindest, im Gegensatz zu den gängigen Billigpumpen, eine Ersatzteilversorgung.
Deshalb denke ich ist die Pumpe ne Option.
Beiss dich nicht so auf die Wattangaben und Fördermenge fest - Papier ist geduldig!

Gruß Nori
 
Hey Nori,
vielen Dank für deine Antwort:
Was schätzt du wie groß die Abweichungen von den vorgegebenen Angaben sein könnte?
Um wirklich 12000l fördern zu können sollte ich dann besser eine 15000l Pumpe nehmen?
Eigentlich muss die Pumpe nur einen Höhenunterschied von ca. 50cm überwinden.

Gruß Jens
 
Ich verstehe zwar nicht, wieso du 12.000 Liter umwälzen willst, aber wenn du das wirklich willst solltest du schon zur 15.000-er greifen.
Ich arbeite mit einer 7500-er bei etwas mehr Teichvolumen - reicht für meine Goldis easy aus!
Wichtig ist aber ein möglichst großer Leitungsquerschnitt - auf alle Fälle 2" oder eine DN 50 Verrohrung.

Wegen den Leistungs-Angaben:
Ich bin zwar bekannterweise kein Oase-Fan, ABER selbst Oase (die bekannt sind für ihre geringen Stromverbräuche) hat keine 12.000-er Filter-oder Bachlaufpumpe, die mit 85 Watt auskommt - da sind 100-110 Watt ne realistischere Marke (welche auch bei den Eco-Pumpen von Oase so angegeben sind)

Gruß Nori
 
Hey Nori,
vielleicht hätte ich erwähnen sollen das der Teich im nächsten Jahr vergrößert wird(neues Volumen noch unbekannt)!
Gefiltert wird dann über BA und Schwerkraftskimmer die beide über 110 KG-Rohre mit der Pumpenkammer verbunden sind. Von da aus geht es mit zwei Pumpen über zwei
Spaltsiebe in zwei getrennte Filtersysteme(die im Pflanzenfilter wieder vereint) zurück in den Teich führen.

Gruß Jens
 
Da würde ich immer versuchen mit Lufthebern zu arbeiten nicht mit Filterpumpen.

Gruß Nori
 
Hey Nori,
den Gedanken hatte ich zuerst auch, aber mit einem Luftheber kann ich die Höhe von 50cm nicht erreichen, das glaube ich zumindest. Oder könnte das funktionieren?

Gruß Jens!
 
Das beantworten dir sicherlich die LH-Kenner - ich denke aber, dass sollte schon noch möglich sein....
Wichtig ist halt, dass du deine Sammelschächte gleich entsprechend tief baust.

Gruß Nori
 
Hey Nori
Das mit den Lufthebern wird nix mehr, meine Sammelkammer ist schon fertig, und natürlich nicht tief genug! Könnte man nicht mit einer 20000l Pumpe beide Spaltsiebe betreiben? Mir schwebt da ein Verteiler in Form eines Y vor, der direkt an der Pumpe sitzt.
Funktioniert das?

Gruß Jens
 
Funktioniert schon, nur ist halt der Stromverbrauch heftig.
Einen Y-Verteiler von 2" auf 2x1,5" hab ich noch liegen, falls Bedarf besteht (massives selbstgeklebtes Teil ohne Regelhähne).

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten