AW: Filtertechnik zum Einstieg
Hi,
vielleicht verlassen wir mal die FI- und ABS-Diskussion und kommen zum eigentlichen Thema zurück...
Also ich habe die Pumpe auch im Teich, warum auch nicht, ist schließlich dafür gebaut. Hat zudem den Vorteil, dass nicht so viel Schlauch am Teich rumliegt. Von der Pumpleistung halte ich 6.000 bis 8.000 Liter weiter für überdimensioniert. Da läuft der Teichinhalt drei bis vier mal in der Stunde durch, zudem filtert der Filter das drei- bis vierfache des eigentlichen Bedarfs.... Klar ist größer toll, aber mir fällt auf, dass man hier auch ab und an mal zu groß denkt. Ich baue ja auch kein Flutlicht in mein Wohnzimmer nur für den Fall, dass ich es irgendwann mal sehr hell erleuchtet haben möchte.... nur so ein Gedanke. Zudem ist eine Teichschale vorhanden, die ohnehin nicht so einfach erweitert werden kann.
Auf keinen Fall kannst Du m. E. 8.000 Liter in der Stunde über den Wasserfall laufen lassen, dass wird ein Niagara-Teil! Bei 75 cm Falltiefe solltest Du auch auf den Geräuschpegel achten. Nachts, im Wohngebiet, kann das ganz schön laut werden...
Du kannst natürlich auch nach dem Filter den Rücklauf in den Teich teilen. Ein Schlauch zum Wasserfall, einer direkt in den Teich.
Halte uns auf dem Laufenden und mach mal ein Foto!
Grüße,
Holger