Harald
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Aug. 2004
- Beiträge
- 267
- Ort
- 48301
- Teichtiefe (cm)
- 1,30
- Teichvol. (l)
- 13.000
- Besatz
- 3 Kois, ca. 12 Goldfische, ein Stör, ein paar Bitt
AW: Filtertechnik zum Einstieg
Hallo Elbetaler,
grundsätzlich sollte keine Pumpe direkt in den Teich gestellt werden. Viele machen das zwar, unter Sicherheitsgesichtspunkten sollte man es aber lassen, da immer die Gefahr eines Kurzschlusses besteht.
Wenn man die Pumpe dennoch in den Teich stellt, sollte sie immer über dem Teichgrund stehen. So läuft man nie Gefahr, dass der Teich versehentlich komplett leer gepumpt wird und die Fische auf dem Trockenen liegen. Gleiches gilt natürlich, wenn man die Pumpe außerhalb des Teichs aufstellt und durch einen Schlauch das Wasser ansaugt.
Aus meiner Sicht kannst Du das Wasser auch ungefiltert über den Wasserfall laufen lassen. Wenn dieser in der Sonne liegt, werden sich ohnehin immer Fadenalgen bilden. Du wirst das nicht vermeiden können.
Hallo Elbetaler,
grundsätzlich sollte keine Pumpe direkt in den Teich gestellt werden. Viele machen das zwar, unter Sicherheitsgesichtspunkten sollte man es aber lassen, da immer die Gefahr eines Kurzschlusses besteht.
Wenn man die Pumpe dennoch in den Teich stellt, sollte sie immer über dem Teichgrund stehen. So läuft man nie Gefahr, dass der Teich versehentlich komplett leer gepumpt wird und die Fische auf dem Trockenen liegen. Gleiches gilt natürlich, wenn man die Pumpe außerhalb des Teichs aufstellt und durch einen Schlauch das Wasser ansaugt.
Aus meiner Sicht kannst Du das Wasser auch ungefiltert über den Wasserfall laufen lassen. Wenn dieser in der Sonne liegt, werden sich ohnehin immer Fadenalgen bilden. Du wirst das nicht vermeiden können.