MarcRo
Mitglied
hallo,
ich habe seit 3 jahren einen ca. 24 m2 großen teich mit etwa 16 m3 wasserinhalt. der teich ist mit schilf, hechtkraut, seerosen usw. recht stark bepflanzt und wird derzeit mit einer 4500l pumpe ohne filter, uv oder anderer technik betrieben. der fischbesatz beleuft sich auf 4 kois 30 - 60 cm, 3 kois ca. 10 cm (eigener nachwuchs
aus dem vergangenen jahr), einen graskarpfen und einer nase.
ich möchte mir nun einen filter zulegen, der sein wasser über einen skimmer erhalten soll, da meine wasseroberfläche immer sehr schmutzig ist. nun weis ich aber nicht so recht was für einen filter ich mir kaufen soll, druckfilter oder doch lieber einen durchlauffilter, mit spaltsieb oder ohne. was sollte der filter unbedingt alles haben, was brauche ich nicht unbedingt? ist oase zb. sein geld wert, oder kann es auch billiger werden?
was könnt ihr mir empfelen? als pumpe wollte ich eine aquamax eco 6000 zulegen, ist diese ausreichend für mein volumen und fischbesatz?
meine schmerzgrenze für einen filter liegt so bei 400 euro, mehr sollte er nicht kosten
achso ... uvc wollte ich nicht einsetzen, ist nur dumm das die meisten filter immer einen dabei haben
:
ich danke euch schon einmal,
gruß
marc
ich habe seit 3 jahren einen ca. 24 m2 großen teich mit etwa 16 m3 wasserinhalt. der teich ist mit schilf, hechtkraut, seerosen usw. recht stark bepflanzt und wird derzeit mit einer 4500l pumpe ohne filter, uv oder anderer technik betrieben. der fischbesatz beleuft sich auf 4 kois 30 - 60 cm, 3 kois ca. 10 cm (eigener nachwuchs
ich möchte mir nun einen filter zulegen, der sein wasser über einen skimmer erhalten soll, da meine wasseroberfläche immer sehr schmutzig ist. nun weis ich aber nicht so recht was für einen filter ich mir kaufen soll, druckfilter oder doch lieber einen durchlauffilter, mit spaltsieb oder ohne. was sollte der filter unbedingt alles haben, was brauche ich nicht unbedingt? ist oase zb. sein geld wert, oder kann es auch billiger werden?
was könnt ihr mir empfelen? als pumpe wollte ich eine aquamax eco 6000 zulegen, ist diese ausreichend für mein volumen und fischbesatz?
meine schmerzgrenze für einen filter liegt so bei 400 euro, mehr sollte er nicht kosten
achso ... uvc wollte ich nicht einsetzen, ist nur dumm das die meisten filter immer einen dabei haben

ich danke euch schon einmal,
gruß
marc