Hi,
bin so langsam am Verzweifeln und brauche jetzt mal jemandem, der mir hilft mein Projekt zum Ende zu führen.
:beeten
Ich habe nun nach viel Arbeit, hohen Kosten und viel Ärger mit Handwerkern (die sollten bei mir arbeiten und haben geschlafen und gepfuscht) endlich meine Filterkammer fertig. Die Kammer dient zwar nur dafür die Filteranlage zu plazieren und durch Bodenplatte und Wände ein stabiles und sauberes Umfeld zu schaffen. Ich wollte das aber, weil ich es mir in den Kopf gesetzt habe, weil es mein Projekt ist und es auch so gut ist.
Der ursprünglichen Aufbau der Filteranlage sollte so sein:
BA und Skimmer zur UltrasieveII mittels Pumpe zum 1000l IBC mit
Hel-X und zurück in den Teich.
Das mit dem IBC habe ich nun gelassen, da mir da einfach zu viele Schwebeteilchen vom IBC in den Teich kommen.
Daher habe ich mich dafür entschieden den EcoSwing ESW 60 von Sprick zu nehmen.
Der Aufbau ist nun also:
BA und Skimmer zur UltrasieveII mittels Oase Optimax 20000 (trocken aufgestellt) zum ESW 60 und zurück in den Teich.
Die Verrohrung des BA's und des Schwerkraftskimmers mit der USII habe ich nun hinbekommen. Nun muß die USII mit der Pumpe und die Pumpe noch mit dem ESW 60 verbunden werden. Dann vom ESW60 wieder in den Teich.
Frage: Wer kann mir (möglichst genau und so als ob es auch totaler Anfänger versteht
) erklären, wie ich die Verrohrung machen soll? Welche Rohre nehme ich genau, wie heißen die? Also qusi welches Rohr an die USII zur Pumpe. Welches Rohr von der Pumpe wieder weg zum ESW60 und welches Rohr vom ESW60 weg zurück in den Teich
Bin langsam Baumüde, möchte endlich den Filter laufen sehen und die Kuh vom Eis schieben.
Bitte freundlichst um Hilfe.
Lieben Gruß
Torsten