Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

tams

Mitglied
Dabei seit
6. Mai 2008
Beiträge
189
Ort
23867
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
20 m³
Besatz
11 Koi (von 25cm bis 60cm)
Hi,

bin so langsam am Verzweifeln und brauche jetzt mal jemandem, der mir hilft mein Projekt zum Ende zu führen.:(:kopfkratz:beeten

Ich habe nun nach viel Arbeit, hohen Kosten und viel Ärger mit Handwerkern (die sollten bei mir arbeiten und haben geschlafen und gepfuscht) endlich meine Filterkammer fertig. Die Kammer dient zwar nur dafür die Filteranlage zu plazieren und durch Bodenplatte und Wände ein stabiles und sauberes Umfeld zu schaffen. Ich wollte das aber, weil ich es mir in den Kopf gesetzt habe, weil es mein Projekt ist und es auch so gut ist.

Der ursprünglichen Aufbau der Filteranlage sollte so sein:
BA und Skimmer zur UltrasieveII mittels Pumpe zum 1000l IBC mit Hel-X und zurück in den Teich.

Das mit dem IBC habe ich nun gelassen, da mir da einfach zu viele Schwebeteilchen vom IBC in den Teich kommen.

Daher habe ich mich dafür entschieden den EcoSwing ESW 60 von Sprick zu nehmen.


Der Aufbau ist nun also:
BA und Skimmer zur UltrasieveII mittels Oase Optimax 20000 (trocken aufgestellt) zum ESW 60 und zurück in den Teich.

Die Verrohrung des BA's und des Schwerkraftskimmers mit der USII habe ich nun hinbekommen. Nun muß die USII mit der Pumpe und die Pumpe noch mit dem ESW 60 verbunden werden. Dann vom ESW60 wieder in den Teich.

Frage: Wer kann mir (möglichst genau und so als ob es auch totaler Anfänger versteht ;)) erklären, wie ich die Verrohrung machen soll? Welche Rohre nehme ich genau, wie heißen die? Also qusi welches Rohr an die USII zur Pumpe. Welches Rohr von der Pumpe wieder weg zum ESW60 und welches Rohr vom ESW60 weg zurück in den Teich

Bin langsam Baumüde, möchte endlich den Filter laufen sehen und die Kuh vom Eis schieben.

Bitte freundlichst um Hilfe.

Lieben Gruß
Torsten
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Frag doch mal bei Sprick nach welche Zu und Abläufe der ESW hat. Danach kannst du die Teile kaufen. Am besten Druckrohr, die von er Pumpe zum ESW auf jeden Fall PVC-Druckrohr, oder Druckschlauch. Welche Größe ? Kann ich von hier aus leider nicht sehen :kopfkratz
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Hi Uwe, habe bei Sprick schon gefragt. Müssen wohl 50er Rohre sein. Herr Sprick war sehr auskunftsfreudig und sehr freundlich. Ich werde es jetzt einfach so machen, daß ich am Wochenende den Filter und die Pumpe mitnehme und die Sachen einem zeige der sich damit gut auskennt. Anders geht's wohl nicht. Ich

Ich mache halt immer wieder die Erfahrung, daß viele von vorhandenem Wissen ausgehen, was nicht der Fall ist. Warum ist es manchmal bloß so schwer die Dinge einfacher, verständlicher zu erklären. Ist nicht auf Dich gemünzt Uwe!


Heissen Dank Dir Uwe

Gruß
Torsten
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Du brauchst den ganzen Krempel nicht einpacken und irgendwohin fahren, mess doch mal die Anschlüsse mit einem Zollstock, dann sieht man schon was man braucht und dann schau mal bei Koi-Discount oder koi-shop nach den Fittingen.

Ist wirklich ganz Easy. Versuchs mal :oki
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Servus Torsten

Der UsIII hat Pumpenanschluss: 2" (Außengewinde)/63 mm
Die Oase Optimax 20000 hat: Anschluss Saugseite: G 2" Druckseitig ebenfalls
Der EcoSwing ESW 60 : 50mm = 2"

Kauf Dir so einen oder ähnlichen Schlauch (Auf gleiche Dimension achten).
Schlauchtüllen müßten überall dabei sein.
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Echt super, endlich konkrete Hinweise und super Tipps. :oki:oki:oki

Heissen Dank dafür.:bussi1
Ich muß das Ding jetzt kommendes Wochenende zum Laufen bringen.
@Helmut: Brauche ich denn nun nur diesen stabilen Spriralschlauch mit Tüllen? Das wäre ja oberprima, weil schön einfach.

Gruß
Torsten
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Servus Torsten

Ja, ist schön flexibel, aber leicht wirds trotzdem nicht. Mußt mal den 2"-Schlauch auf die Tüllen bekommen (heißes Wasser soll beim Schlauch sehr helfen).

Sieht halt nicht so professionell aus.
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Ok werd ich machen, am heißen Wasser soll's nicht liegen.
Aber nochmal: ich brauche wirklich nur diesen Schlauch um alles zu verbinden?
Sorry, daß ich so hartnäckig nachfrage, aber Herr Sprick wies mich immer wieder darauf hin, daß die Pumpe auf keinen Fall Luft ansaugen sollte.

Gruß
Torsten
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Servus Torsten

Warum sollte die Pumpe Luft saugen :kopfkratz

Die Verrohrung des BA's und des Schwerkraftskimmers mit der USII habe ich nun hinbekommen.
Damit steht im USII Wasser :kopfkratz
Richtig ?
 
AW: Filterzusammenbau - die Kuh muß endlich vom Eis

Hast ja Recht, bin wohl nur etwas verunsichert. Muß nun sehen wo ich diesen Schlauch nun herbekomme, so daß ich dieses Wochenende loslegen kann. Im Netz bestellen dauert natürlich wieder so lange, so daß der Schlauch erst nächsten Dienstag da wäre. Also werde ich es hier oben bei Hamburg mal in den Baumärkten und Sanitärmärkten probieren.

Gruß
Torsten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten