Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Hallo Andy,

ich kann sehr wohl verstehen wenn man Fische verliert.

ich züchte oder besser vermehre Wildformen von Aquarienfischen,
alle Arten kommen aus bedrohten Gewässern vor.
Wir (mehrere Freunde) erhoffen uns dadurch die Erhaltung mancher Arten.

Bei diesen Vermehrungen, speziel bei Rotrückenscalaren ist mir schon ein ganzer "Wurf" als Bauchrutscher geboren, ich hatte bei der Zucht irgendetwas falsch gemacht, wahrscheinlich war die Leitfähigkeit zu hoch, alle Tiere musste ich töden...:(

Ich schreibe das nur da ich der Meinung bin,
die Asiaten sollten lieber ihr durch aus, grosses und kompententes Fachwissen zur Zucht, auf bedrohte Arten richten, und nicht an monströse Gestalten verschwenden.

Dadurch würde der Natur geholfen, und das erhoffe ich mir, auch wenn es hoffnungslos ist.

Es darf jeder gern vorbei kommen und sich selbst
ein Bild davon machen ob es den Fischen gut geht
oder nicht.

Aber nur wenn keine FC Bayern Fahne im Garten flattert.

Jochen.
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Einmal Löwe immer Löwe
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Der Handel wird nichts ändern, solange die Ware vom Verbraucher abgenommen wird.
Das ist Fakt. Nur wenn engagierte Verbraucher kritische Produkte nicht mehr kaufen und Ihren Händler immer wieder mit kritischen Fragen konfrontieren ändert sich der Markt.

Bei mir in der Branche kann man sehr gut beobachten, wie sich große Hersteller in den letzten Jahren von allen kritischen Holzarten distanzieren und nur noch unproblematische nachhaltige Hölzer verarbeiten. Nicht weil Sie die "Guten" sind, sondern weil die Kunden zunehmend kritischer und ökologisch bewusster kaufen.

Wir verbraucher haben enorm viel Macht, nämlich auch etwas nicht zu kaufen.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

jepp Löwe,

vielleicht kommt ja daher die Passion zur Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

möglich :D

@ Wuzzel: natürlicherweise richtig,
bei den Hochzuchtgoldfischen läufts leider anders.
Die die richtig Geld bringen werden unter dem Ladentisch
verkauft (in Deutschland). Die "Teichgoldis" gibts dann
als dreingabe für den Zwischenhändler mit dazu.

Aber da man hier Ross und Reiter nicht nennen darf
ist das nur schwer zu erklären wie das tatsächlich abläuft,
darum lass ich es auch. Wir Teichianer werden an der immer
wieder neuen Bestückung der verschiedenen Bau- und Garten-
märkte nix ändern, ob man kauft oder nicht. Dies zu stoppen
liegt in der Hand der Goldfisch Aquarianer.

Gruß
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Guten Morgen,

ich liebe Goldfisch-Schleierschwänze, sie sind für mich persönlich die besten Aquarienfische. Im Schleierschwanz-Trupp leben auch ein Blackmoor und Red-Head-Orandas.

Durch die doppelte Schwanzflosse kommen sie nicht besonders gut vorwärts, sie brauchen viel mehr Energie dafür als ein Fisch mit normalen Schwanzflossen und die haben sie auch, sie sind super munter und müssen sich bewegen können. Sie nutzen ihren gesamten Lebensraum, gründeln gerne und schwimmen in allen Bereichen des Aquariums - und zwar laufend und mit Turboantrieb, was man bei anderen Arten so kaum sieht.

Weil sie eben etwas speziell sind, halte ich sie alleine ohne andere Arten. Es gibt deswegen keine Wurzeln oder andere Verletzungsmöglichkeiten im Becken. Sorry - und ich finde absolut nicht, dass die Fische sich quälen, sie sind ausgesprochen lebhaft und fit, auch der etwas seltsam aussehende Blackmoor. Der Blackmoor in Andys Teich sieht auch keineswegs unterentwickelt aus - offensichtlich ist er groß und gut genährt - er kommt also gut klar.

Ranchu werden ziemlich groß, weshalb ich für das 350 L Becken keinen gekauft habe. Ich wüsste aber nicht was dagegen spricht sich in einem ordentlich großen Pott auch diese Varietät zu halten. Am Leben leiden die sicher nicht.

Blasenaugen und Himmelsgucker werden auch hier in Deutschland verkauft: http://www.fischfarm-schubert.de/Fische/Goldfische/Schleierschwanz/ - wobei die Himmelsgucker wohl gerade ausverkauft sind, sie befinden sich nicht mehr im Angebot.

Diese Fische würde ich nicht kaufen und ziehe da ganz klar auch die Grenze zur Qualzucht - nur denke ich nicht, dass man immer gleich mit der Keule auf alle Goldfischvarietäten einschlagen muss, weil es auch solche Zuchtformen gibt.

Vielleicht kommt Ihr mal wieder runter ;)
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

@coolniro

Da ist für mich nicht viel anders als in meiner Branche. Auch bei uns gab es viele Dinge, die mehr oder weniger illegal auf den europäischen Markt gekommen sind. Wenn die aber keiner mehr nachfragt, dann lohnt sich auch das illegale Geschäft nicht.
Auch die unter dem Ladentischgeschäfte finden ja letztendlich statt weil ein Verbraucher das abnimmt.
Ohne Kunden kein Markt ! Das ist die Macht der Konsumenten, die ganze Konzerne in die Knie zwingen kann.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Der Handel wird nichts ändern, solange die Ware vom Verbraucher abgenommen wird.

Verbraucher aller Länder vereinigt euch? Wuzzel das ist ein Wunschgedanke.

Die Einstellungen zu Tieren in anderen Kulturen kann sich von unserer erheblich unterscheiden. Ich würde da eher beim Erzeuger ansetzen - jedoch leben die offenbar in einem Land, in dem der Tierschutz keine so große Rolle spielt.

VG Regine
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Erzeuger aller Länder vereinigt euch wird aber noch viel mehr ein Wunschgedange bleiben, hier stecken nämlich noch knallharte wirtschaftliche Interessen dahinter.

Wir können zwar global denken, aber nur lokal handeln.
Wenn jeder natürlich sagt "ach ich kann doch nichts ausrichten" Wird sich nicht viel ändern.

Der eine oder andere wird sich noch an die geplante Versenkung Der Ölbohrinsel Brent Spar in den 90ern erinnern. Diese sollte entsorgt und versenkt werden. Damals wurde von vielen Seiten zum Boykott von Shell Tankstellen aufgerufen. Mit Erfolg. Verbraucher vs gigantischer weltweit agierendem Konzern !

Wer jetzt sagt, wir Verbraucher haben keinen Einfluss, der irrt !

Darum sagt NEIN !

... wer wissen will was dann passiert kann bei Wolfgang Borchert nachlesen :) (Zitat anklicken für den ganzen Text)

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?

Wuzzel in diesem Fall sehe ich da wenig Chancen. Wir können nur lokal reagieren und Blasenaugen und Himmelsgucker nicht kaufen. Dann ist der deutsche Markt, der ohnehin für diese Varietät wirtschaftlich keine Bedeutung haben wird, zwar kaputt aber in Japan, China und anderen Ländern die da eine andere Einstellung haben wird man das kaum bemerken.

Ich war sehr erstaunt, überhaupt Blasenaugen und Himmelsgucker hier im Handel zu finden, weil der Handel mit diesen Qualzuchten doch angeblich nicht erlaubt sein soll. Wäre das so, hätte man schon die Einfuhr verhindern müssen.

VG Regine
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten