- Dabei seit
- 23. Okt. 2004
- Beiträge
- 7.773
- Ort
- 35041
- Rufname
- Frank
- Teichfläche (m²)
- 134
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- Astacus astacus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Parachondrostoma toxostoma
Hi,
normalerweise legen Moderlieschen ihren Laich ja ringförmig um Pflanzenstengel. Hier hat ein Paar wohl nicht im Biologiebuch nachgeschaut wo man seine Eier abzulegen hat
. Wie dem auch sei, auch Müll im Gartenteich erfüllt noch seinen Zweck. So bekommt man wenigstens mal ein Moderlieschengelege ohne Probleme vor die Kamera.
Papa kümmert sich zwar nicht mehr ums Gelege, aber überall sind schon die Augen der Fischlarven zu erkennen und es dümpelt neben der Teichbelüftung umher, bekommt also immer frisches Wasser. Die Fischlarven dürften in 2-3 Tagen schlüpfen. Habe den Pflanzcontainer nach dem fotografieren natürlich wieder um 180 Grad gedreht damit die Eier wieder unter Wasser sind.
MfG Frank
normalerweise legen Moderlieschen ihren Laich ja ringförmig um Pflanzenstengel. Hier hat ein Paar wohl nicht im Biologiebuch nachgeschaut wo man seine Eier abzulegen hat
Papa kümmert sich zwar nicht mehr ums Gelege, aber überall sind schon die Augen der Fischlarven zu erkennen und es dümpelt neben der Teichbelüftung umher, bekommt also immer frisches Wasser. Die Fischlarven dürften in 2-3 Tagen schlüpfen. Habe den Pflanzcontainer nach dem fotografieren natürlich wieder um 180 Grad gedreht damit die Eier wieder unter Wasser sind.
MfG Frank