Fische im Eimer

Graugans

Mitglied
Dabei seit
17. Juli 2008
Beiträge
5
Ort
68782
Teichtiefe (cm)
0,70
Teichvol. (l)
7.000 ???
Besatz
Goldfisch 1
Hi,
da mein Teich bereits ohne Wasser ist, sind meine 4 Goldis bis morgen im Eimer. Ich weiß, es ist gemein, aber ich denke, der Transport ist noch gemeiner.
Nun, Frage ist, wie oft muss ich Wasser reinlaufen lassen, damit Luftblasen entstehen für Sauerstoff? Ich schätze, dass im Moment etwa 12 Liter im Eimer sind.

Ich hätte sie gerne in ein größeres Becken getan, denke aber, dass es bis morgen geht. Alle anderen Behälter sind voll mit Teichwasser zum sammeln, da die Fische morgen wieder in den neuen Teich dürfen.

Liebe Grüße
Claudia
 
AW: Fische im Eimer

Leider schreibst Du nicht wie groß die Fische sind.
Wo waren denn die Fische vorher ?
Und wo ist das Problem, die Fische in einen der Behälter mit Teichwasser zu tun.
Bitte bedenke daran, das die Fische nicht einfach so große Wassertemperaturunterschiede ohne weiteres wegstecken.

Gruß
Wolf
 
AW: Fische im Eimer

Hallo,

der größte Fisch ist ca. 12 cm, der kleinste ca. 8 cm die beiden anderen dürften genau in der Mitte liegen.

Die Fische waren vorher im Gartenteich, der nicht bei uns ist, sondern in einer Kleingartenanlage. (Nun stehen die Fische aber in der Küche bei uns, weil ich dann einfach ein besseres Gefühl habe, wenn ich nach ihnen schauen kann).

Die Fische sind jetzt in einem Eimer, der mit Teichwasser gefüllt wurde, ich aber bereits 2x Leitungswasser (ca. 100ml, eher weniger) eingefüllt habe wegen dem Sauerstoff.

Meine Frage ist nun, muss ich Wasser auffüllen wegen dem Sauerstoff oder nicht?

Mittlerweile schlafen die Fische auch schon und gefressen haben sie auch.

Grüße
Claudia
 
AW: Fische im Eimer

stell die Fische besser in einen unbeheizten Raum, denn Sie kommen ja von draussen und sie sollen wieder nach draussen, denk dran den eimer abzudecken damit keiner rausspringt.
Wenn man Fische in so einem kleinen Becken zwischenhältert sollte man bereits einige Tage vorher nicht füttern und in dem Behälter schon gar nicht. Koi, die z.B. aus Japan versendet werden gehen auch nüchtern auf die Reise, weil Sie sonst das Wasser in dem Sie springen vergiften würden.
Mit dem Sauerstoff seh ich nicht das Hauptproblem, das müsste für eine Nacht klappen,
aber halte die Fische so lange kälter !

Gruß
Wuzzel
 
AW: Fische im Eimer

Alles klar, vielen Dank, dann werde ich sie ins Schlafzimmer stellen.
Die Küche ist wohl auch unbeheizt, hat 18,9 Grad, aber im Schlafzimmer ist es kälter.
Hmmm. normalerweise lagern wir an Weihnachten dort Plätzchen, dass ich dort mal Goldis lagere hätte ich nicht gedacht.

Vielen Dank für deine Hilfe.
Das mit der Fütterung wußte ich nicht, stimmt aber, Fische sind wohl wie Vögel, so wie die Fressen, schei..en sie :lala

Grüße
Claudia
 
AW: Fische im Eimer

Noch besser im Keller oder Garage ! Und unbedingt abdecken !!! sonst springen die raus !
 
AW: Fische im Eimer

Dann wollen wir hoffen das es keinen Frost gibt, aber der Balkon ist ja vielleicht auch etwas geschützt.

Wuzzel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten