Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Dewi

Mitglied
Dabei seit
1. Apr. 2013
Beiträge
2
Ort
01097
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
000000
Besatz
Goldfische ca. 20 Alte und 100 Babys
Hallo zusammen, ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe zu meinem Teich, den ich gezwungener Maßen übernommen habe. Die letzten 3 Jahre hat alles gut geklappt, es sind nur Goldfische drin, aber die vermehren sich wahnsinnig. Ich denke etwa 20 große alte Fische und hundert(e) Winzlinge.

Leider ist im Winter die Folie kaputtgegangen und der Teich nur noch ca. 50 cm tief ( normal ca. 120 cm). Wir wollen den Teich komplett leer machen und einen neue Folie darüber legen. Aber ich möchte so viel Fische wie möglich retten!

Meine Frage: Kann ich dIe Fische auch durch eine andere Technik als abköchern, umsetzen, da ich vermute die ganzen Winzlinge nicht einfangen zu können?

Danke für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 82
AW: Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Hallo Dewi,

und herzlich willkommen. Da Deine Frage nicht unbedingt zum Thema passte, habe ich Dir mal ein eigenes gegönnt.

Fische: Es kommt auf die Größe der Maschen Deines Keschers an. Für die ganzen Winzlinge wird es sicher schwierig. Eine Reuse mit feinen Maschen könnte noch eine Alternative sein.

Wenn ich das Foto Deines Teichs sehe, fällt mir dazu noch einiges ein, was Du bei der Gelegenheit gleich verbessern könntest. Wenn Du das Ufer so gestaltest wie auf dem Bild, wird die nächste Folie auch nicht lange halten. In unseren Fachbeiträgen findest Du einiges zum Thema Ufergestaltung, Teichprofl, Kapillarsperre....und auch die Suchfunktion hilft Dir bestimmt weiter. Bei entsprechender Nachfrage sind auch unsere User sehr hilfsbereit - schau Dich doch mal in der Rubrik Teichbau um.
 
AW: Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Du solltest sowieso einen Pool etc. aufstellen, in dem du die Fische "zwischenparkst".
Hinein gehört auf jeden Fall soviel wie möglich von deinem Teichwasser - ich denke wenn du zum Schluss nur noch wenige Liter im Teich hast, dann kannst auch die "kleinen Schwarzen" easy einfangen.
Vergiss nicht deinen Filter auch im Pool anzuschließen - falls sich die Folienerneuerung über mehrere Tage erstrecken sollte.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Meine Frage: Kann ich dIe Fische auch durch eine andere Technik als abköchern, umsetzen, da ich vermute die ganzen Winzlinge nicht einfangen zu können?

Hallo,

wenn du solch einen oder änlichen Kescher hast, wirst du auch die Kleinen damit raus bekommen.

nur noch ca. 50 cm tief ( normal ca. 120 cm).

dann müßte ja in ca. 70 cm Tiefe ein Loch sein. Hast du schon mal kontrolliert ob nicht der Schlauch von der Pumpe außerhalb des Wassers zerfroren ist, hatte ich auch schon mal?
 
AW: Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Hallo alle zusammen,

danke für die schnellen Nachrichten, ich werde mich mit dem Thema auf den "Teichbauseiten" auseinandersetzen.

An Lollo: die Folie ist total kaputt, richtig große Löcher an mehreren Stellen, aber wir werden die Pumpe bei der Gelegenheit auch kontrollieren.

Vielen Dank Dewi
 
AW: Folie kaputt - wie möglichst viele Fische retten?

Hallo, nur ein kurzer Beitrag:

erstmal gucken, wo die Löcher her- und wie sie in die Folie kommen, Wenn´s spitze Wurzeln, Steine oder ähnliches sind, wird eine neue Folie auch nicht alt. Auf jeden Fall auch Vlies drunter, oder die alte drinlassen und die gelochten Stellen besonders vorbereiten.

Wenn genug Wasser raus ist und der Pegel ganz niedrig, kannste die ganz kleinen mit einer aufgeschnittenen Damenstrumpfhose abfischen. Die Hose in einen Netzrahmen befestigen und los. Klingt kompiziert, sollte aber funzen.

Viel Glück, Andreas.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten