DaPhilipp
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Aug. 2007
- Beiträge
- 17
- Ort
- 02943
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- Kois, Schildkröte
*kurze Frage dzwischen werf*
@ Buratino !!
So weit wie bei Dir auf den Bildern zusehen ist, bin ich auch gerade !
Nun habe ich eine Frage an Dich :
Wie verbindest du deine Teichfolie ? Kleben oder verschweissen ?
Oder lässt Du kleben oder verschweissen ?
Mein Problem: Ich kann von einer örtlichen Firma Teichfolie 1 mm für 1,79 + Mwst.
kriegen. 1,50 breit+20 lang !
Die haben bis letztes Jahr noch selber Teichfolie nach Mass verkauft, machen aber jetzt Dachbegrünung, Dämmung etc. ! DIe haben dort noch 2 Paletten stehen !
Der Meister hat mir angeboten, mir die Schweissmaschine, die ja wohl so aussah wie ein Heissluftfön mit Düse über ein Wochenende auszuborgen !
Nach seiner Aussage würde "ich das schon hinkriegen, dauert ja auch nicht so lange" !
Eigentlich bin ich ja handwerklich versiert, aber die Folie selber zusammen schweissen ? Ich selber denke ja, kleben is besser !
Gebt mir doch mal nen Tip !!
Danke Euch !
@ Buratino !!
So weit wie bei Dir auf den Bildern zusehen ist, bin ich auch gerade !
Nun habe ich eine Frage an Dich :
Wie verbindest du deine Teichfolie ? Kleben oder verschweissen ?
Oder lässt Du kleben oder verschweissen ?
Mein Problem: Ich kann von einer örtlichen Firma Teichfolie 1 mm für 1,79 + Mwst.
Die haben bis letztes Jahr noch selber Teichfolie nach Mass verkauft, machen aber jetzt Dachbegrünung, Dämmung etc. ! DIe haben dort noch 2 Paletten stehen !
Der Meister hat mir angeboten, mir die Schweissmaschine, die ja wohl so aussah wie ein Heissluftfön mit Düse über ein Wochenende auszuborgen !
Nach seiner Aussage würde "ich das schon hinkriegen, dauert ja auch nicht so lange" !
Eigentlich bin ich ja handwerklich versiert, aber die Folie selber zusammen schweissen ? Ich selber denke ja, kleben is besser !
Gebt mir doch mal nen Tip !!
Danke Euch !