Redlisch
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Mai 2007
- Beiträge
- 1.432
- Ort
- 31***
- Teichtiefe (cm)
- 220
- Teichvol. (l)
- 114000
- Besatz
- siehe SIG.
AW: Frage: Pumpe und Filter im Winter weiterlaufen lassen?
Mess doch einfach mal die Wassertemperatur unten im Teich, fällt sie unter 5°C muss die Pumpe aus.
Selbst in meinem Teich muss die Pumpe im Winter aus, bis es tagsüber nicht zu kalt wird läuft eine Pumpe bei noch gedrosselt durch, dann wird auch diese bis zum Frühjahr ausgeschaltet.
Die letzten 2 Jahre habe ich so ohne Verluste überstanden.
Axel
Mein Mann möchte die Pumpe den Winter über auch durchlaufen lassen. Er hat gelesen, das sei besser, wegen der Teichbiologie und der Mikroorganismen.
Unsere Pumpe befindet sich in ca. 1 m Tiefe und der Filter oberhalb des Bachlaufs in einem eigens dafür gemauerten "Turm" (aus dessen Öffnung dann das Wasser in den Bachlauf fällt).
Ich habe Bedenken, vor allem, weil in der Gebrauchsanleitung des Filters steht, die Filterschwämme müssen herausgenommen und frostfrei überwintert werden.
Mein Mann sagt, solange das Wasser fließt, friert nichts ein...
Wir wohnen in Tirol, unsere Winter sind nur selten mild und wir haben noch keine Erfahrung mit Teichtechnik im Winter.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann uns jemand Tipps geben?
LG siebi
Mess doch einfach mal die Wassertemperatur unten im Teich, fällt sie unter 5°C muss die Pumpe aus.
Selbst in meinem Teich muss die Pumpe im Winter aus, bis es tagsüber nicht zu kalt wird läuft eine Pumpe bei noch gedrosselt durch, dann wird auch diese bis zum Frühjahr ausgeschaltet.
Die letzten 2 Jahre habe ich so ohne Verluste überstanden.
Axel