Frage zu Kapillarsperre

tangomba

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2012
Beiträge
53
Ort
63928
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
4000
Besatz
Goldfische
Hallo,
brauche ich eigentlich eine Kapillarsperre (gelbe Markierung wenn der Teichrand so gestaltet ist wie skiziert?
Grüße
Michael
 

Anhänge

  • Kapillarsperre.jpg
    Kapillarsperre.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 98
AW: Frage zu Kapillarsperre

wenn die Folie aus dem Erdreich rausschaut, ist das eine Kapillarsperre
 
AW: Frage zu Kapillarsperre

Achso,
ich dachte man muß einen kleinen Graben machen und mit z.B Kieselsteinen füllen.
Ich könnte also auch die Folie hinter dem Teichrand nach oben knicken und direkt dahinter z.B Findlinge stellen?
 
AW: Frage zu Kapillarsperre

...alles was verhindert, das Wasser ausm Teich gesaugt wird durch reinhängende Wurzeln etc... ist ne
Kapillarsperre.... :)

LG Susanne
 
AW: Frage zu Kapillarsperre

Hallo,

ist das auf der Skizze rot eingekreiste auch eine Kapillarsperre?:kopfkratz
So will ich den Teichrand gestalten.:lala Eine ebene Fläche als Flachwasserrand und dann einen Wall, statt senkrecht stehender Folie. Die senkrecht stehende Folie kippt im Moment recht häufig um, wenn die Steine ein wenig verrutschen oder bewachsen. Deshalb will ich sie nicht senkrecht stellen, sondern einfach als Wall weiterführen.
 

Anhänge

  • Kapillarsperre.doc
    23,5 KB · Aufrufe: 28
AW: Frage zu Kapillarsperre

Theoretisch ja, nur musst Du die recht hoch machen und immer kontrollieren, weil sowas dazu neigt, überwachsen zu werden....

LG Susanne
 
AW: Frage zu Kapillarsperre

Danke für den Hinweis. Das kann ich mir gut vorstellen. Dann muss ich mal schauen, wie ich es sonst bauen kann.
 
AW: Frage zu Kapillarsperre

Also wenn ich das Thema Kapillarsperre richtig verstanden habe, ist das mit dem Wall keine.

Unbenannt.jpg 

Es wird erst eine, wenn die Folie nach oben endet. So habe ich das mit der Sperre verstanden :kopfkratz

Unbenannt2.jpg 

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten