hallo erstmal in die runde!
bin neu im forum u auch ein neuling beim thema teich.
habe seit november ein haus mit teich gemietet (ohne besatz) hatte vorher noch nie was mit teichen zu tun. vor dem winter hatte ich keine zeit mich mit dem thema zu beschäftigen. aber nachdem eine recht grüne suppe nach dem seeeehr langen u harten winter unter dem eis zum vorschein kam, habe ich mich dran gemacht ans saubermachen.
gartenschere zur hand u wollte mal die abgestorbenen pflanzenreste wegschneiden, da ich ja schon gelesen habe das die nährstoffe für algen sind, auch am grund liegen sehr viele blätter. ich so am werkeln u plötzlich sehe ich, ich werde beobachtet... in dem teich sind gaaaanz viele
molche!!!! noch nie gesehen vorher so nahe
hab natürlich sofort mit der arbeit aufgehört. bin inzwischen sooo fasziniert von dem ganzen thema, auch die vögel die an die wasserstelle kommen... einfach sooooo toll!!!
aber das problem mit dem algen bleibt trotzdem! ich will aber die molche u den laich auf keinen fall irgendwie "beseitigen". die sollen alle brav bleiben. was kann ich machen ohne sie zu stören bzw. mit pflanzenbeschnitt die eier herauszuholen? denke mal ein schlammsauger u dergleichen fällt aus. obendrein ist die seerose stark zu beschneiden, hat viele abgestorbene triebe, aber das getraue ich mich jetzt auch nicht. bitte um hilfe!
dachte schon an sumpfdeckelschnecken u dergleichen, aber ob die das schaffen?!?!
achja u ich habe natürlich fotos von den süßen! falls es euch interessiert