CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 738
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Hallo zusammen!
Gibt es eigentlich eine Art Garantie auf Pflanzen?
Es geht um folgendes Problem:
Wir haben im Herbst letzten Jahres unseren Vorgarten von einem Galabauer komplett neu gestalten lassen.
Die Vorgabe lautete z.B. möglichst pflegeleicht, denn wir haben auch beruflichen Gründen nicht viel Zeit für die Pflege unseres Gartens.
Laut Galabauer sollten wir die neuen Pflanzen sofort kräftig wässern, was wir auch getan haben.
Den Winter haben alle Pflanzen auch offenbar gut überstanden, aber seit ein paar Wochen macht uns der teure Ilex Crenata Convexte große Sorgen.
Die einzelnen Ballen wurden plötzlich immer brauner und sehen vertrocknet aus bis auf ein paar wenige grüne Stellen.
(Siehe Bilder im Anhang)
Ich habe mich auch bereits mit unserem Galabauer per Mail in Verbindung gesetzt, aber dieser antwortete nur lapidar mit den Worten die Pflanze ist wohl vertrocknet mangels ausreichend Wasser.
Hört sich für mich an wie "Pech gehabt".
Wir haben aber in den trockenen Perioden dieses Jahres den Vorgarten alle paar Tage kräftig mit dem Schlauch für ca. 15 - 30 Minuten gegossen, und bis auf den Ilex ist auch keine weitere Pflanze vertrocknet.
Eventuell hat es ja auch andere Ursachen für den aktuellen traurigen Zustand der Pflanze, keine Ahnung.
Wenn der Ilex nicht die teuerste Position auf unserer Rechnung wäre, würde ich ja damit leben können, so schlimm wie es ist, aber das Ding kostet ein halbes Vermögen was nicht so einfach zu verschmerzen ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob man eine Art Garantie auf Pflanzen hat, oder ist das alles eine Frage der Kulanz des Gärtners?
Hat man vielleicht doch Anspruch auf kostenlosen Ersatz, oder ist in einem solchen Fall nichts zu machen?
Wenn das der Fall sein sollte, muss ich überlegen ob ich noch mal das Risiko eingehen werde mir einen Ilex zu pflanzen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc
Gibt es eigentlich eine Art Garantie auf Pflanzen?
Es geht um folgendes Problem:
Wir haben im Herbst letzten Jahres unseren Vorgarten von einem Galabauer komplett neu gestalten lassen.
Die Vorgabe lautete z.B. möglichst pflegeleicht, denn wir haben auch beruflichen Gründen nicht viel Zeit für die Pflege unseres Gartens.
Laut Galabauer sollten wir die neuen Pflanzen sofort kräftig wässern, was wir auch getan haben.
Den Winter haben alle Pflanzen auch offenbar gut überstanden, aber seit ein paar Wochen macht uns der teure Ilex Crenata Convexte große Sorgen.
Die einzelnen Ballen wurden plötzlich immer brauner und sehen vertrocknet aus bis auf ein paar wenige grüne Stellen.
(Siehe Bilder im Anhang)
Ich habe mich auch bereits mit unserem Galabauer per Mail in Verbindung gesetzt, aber dieser antwortete nur lapidar mit den Worten die Pflanze ist wohl vertrocknet mangels ausreichend Wasser.
Hört sich für mich an wie "Pech gehabt".
Wir haben aber in den trockenen Perioden dieses Jahres den Vorgarten alle paar Tage kräftig mit dem Schlauch für ca. 15 - 30 Minuten gegossen, und bis auf den Ilex ist auch keine weitere Pflanze vertrocknet.
Eventuell hat es ja auch andere Ursachen für den aktuellen traurigen Zustand der Pflanze, keine Ahnung.
Wenn der Ilex nicht die teuerste Position auf unserer Rechnung wäre, würde ich ja damit leben können, so schlimm wie es ist, aber das Ding kostet ein halbes Vermögen was nicht so einfach zu verschmerzen ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob man eine Art Garantie auf Pflanzen hat, oder ist das alles eine Frage der Kulanz des Gärtners?
Hat man vielleicht doch Anspruch auf kostenlosen Ersatz, oder ist in einem solchen Fall nichts zu machen?
Wenn das der Fall sein sollte, muss ich überlegen ob ich noch mal das Risiko eingehen werde mir einen Ilex zu pflanzen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Mit sonnigen Grüßen,
Marc