BumbleBee
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juni 2014
- Beiträge
- 547
- Rufname
- Jessica
- Teichfläche (m²)
- 58
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 72000
- Besatz
- 20 Koi 40 - 70 cm
Hallo Zusammen,
es ist einfach zum Verzweifeln! Ich habe mein letztes "Problem" (Ballon - Elritzen) noch nicht gelöst, da kommt bereits das nächste hinzu und ich weiss nicht weiter.
Durch die ununterbrochenen Regengüsse der letzten Tage ist unsere komplette Wiese, der gesamte Garten und letztlich dann auch der Teich über/unterflutet worden.
Doch das ist nur das kleinere Übel: Offenbar hat es das Grundwasser nach oben gedrückt: Humoses torfiges Venn (Hochmoor) Wasser, rostbraun, mineralarm und stark sauer. Wie das Wasser in den Teich kommt, kann ich mir selbst nicht erklären, es sei dazu gesagt, dass unsere Wiese BÄCHE ausgebildet hat, ich weiss nicht wo die überall hingelaufen sind, vor dem Haus liegt eine große Drainage, Gott-sei-Dank haben wir keinen Keller. Aber Der Teich ist damit nun voll.
Sieht grauenhaft aus, ist grauenhaft. PH 6,5. Ich habe bereits gestern eine Std. lang Leitungswasser nachlaufen lassen, leider hat auch dieses nicht den gewünschten sonstigen PH von 8,5 sondern gerade einmal 7,5.
Hat quasi keinen Effekt. Zudem ist das Wasser sonst extrem weich, GH und KH somit nicht vorhanden. Ich fange also wieder von vorne an.
Soll ich das Wasser wechseln, wenn ja, wie viel und was mache ich mit den Fischen? Im Grunde muss danach der Teich ja wieder neu "einlaufen", oder nicht?
Es ist zum Verzweifeln!

VG Jessica
es ist einfach zum Verzweifeln! Ich habe mein letztes "Problem" (Ballon - Elritzen) noch nicht gelöst, da kommt bereits das nächste hinzu und ich weiss nicht weiter.
Durch die ununterbrochenen Regengüsse der letzten Tage ist unsere komplette Wiese, der gesamte Garten und letztlich dann auch der Teich über/unterflutet worden.
Doch das ist nur das kleinere Übel: Offenbar hat es das Grundwasser nach oben gedrückt: Humoses torfiges Venn (Hochmoor) Wasser, rostbraun, mineralarm und stark sauer. Wie das Wasser in den Teich kommt, kann ich mir selbst nicht erklären, es sei dazu gesagt, dass unsere Wiese BÄCHE ausgebildet hat, ich weiss nicht wo die überall hingelaufen sind, vor dem Haus liegt eine große Drainage, Gott-sei-Dank haben wir keinen Keller. Aber Der Teich ist damit nun voll.
Sieht grauenhaft aus, ist grauenhaft. PH 6,5. Ich habe bereits gestern eine Std. lang Leitungswasser nachlaufen lassen, leider hat auch dieses nicht den gewünschten sonstigen PH von 8,5 sondern gerade einmal 7,5.
Hat quasi keinen Effekt. Zudem ist das Wasser sonst extrem weich, GH und KH somit nicht vorhanden. Ich fange also wieder von vorne an.
Soll ich das Wasser wechseln, wenn ja, wie viel und was mache ich mit den Fischen? Im Grunde muss danach der Teich ja wieder neu "einlaufen", oder nicht?
Es ist zum Verzweifeln!


VG Jessica