knusobatigri
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Juni 2017
- Beiträge
- 7
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Besatz
- keine Fische
Hallo liebe Teichbesitzer, ich habe seit kurzem ein Haus gemietet. In dessen Garten befindet sich ein Folienteich von ca. 5 x 5 Metern, tiefste Wasserstelle 180 cm. Leider stehen dicht am Teich 3 Apfelbäume, ein Birnenbaum und 2 große Eichen. Da in diesem Garten ca. 3 Jahre nichts gemacht wurde ist der Teich voller Laub. Trotzdem ist da reichlich Leben drin und ich habe die Froschkonzerte genossen,
Nun muss ich den Teich leeren und mal den ganzen Mist rausholen. Aus 2 Gründen würde ich dann gerne ein Netz drüber machen. Erstens wegen Laub und Eichenbläten und Obst und zweitens wegen meines verfressenen Hundes, der im Winter mit Sicherheit auf das Eis geht um noch eventuell vorhandene Äpfel zu angeln. Da wäre durchaus ein Einbrechen möglich.
Seit Wochen nun gucke ich Bilder von Teichen mit Netz oder Teich in Natura- aber so richtig einen Plan hab ich noch immer nicht. Nur so ein paar Ideen...
1) Ich könnte im Teich einen Poller mit Pfahl machen und das Netz (ähnlich wie bei einem Zirkuszelt) zu den Seiten leiten. Um den Teich selber einen Zaun machen (wegen Hund)- und das Netz dann daran befestigen. Bei der Variante wäre natürlich toll, wenn noch ein Steg zum Pfahl wäre, damit man von unten unterm Netz immer mal das Netz mit nem Besen oder so schütteln könnte. Das ist natürlich ein riesiger Aufwand mit fraglichem Erfolg. Hinzu kommt, dass ich so hoch hängende Netze nicht besonders schön finde.
2) Ein flaches Netz stramm über die Wasseroberfläche spannen. Das Netz muss so engmaschig sein, dass Eichenblüten nicht durchfallen und so stabil, dass es den Hund hält. Wäre die einfachere und günstigere Variante. Allerdings kann man so ein Netz vermutlich nicht ohne das Laub und Äpfel in den Teich kullern abziehen zum Säubern, oder?
Hat jemand von Euch das schon gemacht? Ich würde sehr gerne das Netz dauerhaft (oder zumindest langzeitig) belassen wollen. Reinigung von Laub und Obst evtl mit einem Nasssauger???
Oder hat jemand noch eine bessere Idee oder Anregung??
Nun muss ich den Teich leeren und mal den ganzen Mist rausholen. Aus 2 Gründen würde ich dann gerne ein Netz drüber machen. Erstens wegen Laub und Eichenbläten und Obst und zweitens wegen meines verfressenen Hundes, der im Winter mit Sicherheit auf das Eis geht um noch eventuell vorhandene Äpfel zu angeln. Da wäre durchaus ein Einbrechen möglich.
Seit Wochen nun gucke ich Bilder von Teichen mit Netz oder Teich in Natura- aber so richtig einen Plan hab ich noch immer nicht. Nur so ein paar Ideen...
1) Ich könnte im Teich einen Poller mit Pfahl machen und das Netz (ähnlich wie bei einem Zirkuszelt) zu den Seiten leiten. Um den Teich selber einen Zaun machen (wegen Hund)- und das Netz dann daran befestigen. Bei der Variante wäre natürlich toll, wenn noch ein Steg zum Pfahl wäre, damit man von unten unterm Netz immer mal das Netz mit nem Besen oder so schütteln könnte. Das ist natürlich ein riesiger Aufwand mit fraglichem Erfolg. Hinzu kommt, dass ich so hoch hängende Netze nicht besonders schön finde.
2) Ein flaches Netz stramm über die Wasseroberfläche spannen. Das Netz muss so engmaschig sein, dass Eichenblüten nicht durchfallen und so stabil, dass es den Hund hält. Wäre die einfachere und günstigere Variante. Allerdings kann man so ein Netz vermutlich nicht ohne das Laub und Äpfel in den Teich kullern abziehen zum Säubern, oder?
Hat jemand von Euch das schon gemacht? Ich würde sehr gerne das Netz dauerhaft (oder zumindest langzeitig) belassen wollen. Reinigung von Laub und Obst evtl mit einem Nasssauger???
Oder hat jemand noch eine bessere Idee oder Anregung??
