Hallo liebe Teichbegeisterte,
wir haben zusammen mit unserem Haus einen Teich mitgekauft und keine Ahnung davon
Ich hänge auch mal ein paar Fotos an - ich hoffe man kann halbwegs was erkennen.
Vorhanden sind eine Pumpe samt Filter, eine Seerose und zwei etwas verkümmerte Planzen, eine Kröte oder Frosch und ca. 10 kleine Fische .... ein paar Goldfische und manche sind orange/braun.
Im ersten Eifer habe ich Fischfutter gekauft, da ich Angst hatte, das die sonst verhungern, weil die Ex-Besitzer schon zwei Wochen nicht da waren. Naja, die Fischlein verkrochen sich erstmal unter die Seerosen und ignorierten das Futter, aus der Ferne betrachtet gingen sie dann doch irgendwann da dran, fressen aber scheinbar lieber die Algen von den Steinen
Nach einigem Lesen hier - es gibt hier ja sooo viele Infos - habe ich nun neue Pflanzen bestellt: eine Unterwasserpflanze und noch drei Pflanzen für die Flachwasserzone. War zuerst im Baumarkt, aber die sahen dort alle so traurig aus ... und standen in der prallen Sonne, weiß ja nicht, ob das so gut ist
Der Teich ist dort wo die Seerose ist ca. 70-80 cam tief. Gestern wollte ich dann mal ein paar grössere Blätter vom Schilf aus dem Teich holen und war erschreckt über die Dicke des Teichschlammes...der ist so ca. 10 cm dick, nur am Rand ist er dünner. Ist das normal? Muss ich da was machen?
Ich wollte, wenn die Pflanzen ankommen, dann am Wochenende auch mal die Steine von den gröberen Algen befreien und die Pflanzen in Körbe in den Teich setzen .... ausser das Hornkraut, das binde ich an nen Stein und versenke es.
Und vermutlich muss ich mir noch etwas für das Ufer ausdenken, denn da guckt ziemlich viel Teichfolie raus - habe hier gelesen, dass die durch die Sonneneinstrahlung brüchig werden kann.
Von dem Filter habe ich den Deckel aufgemacht - für mich als Laien sieht das auch alles sehr schmutzig und verschlammt aus. Blöderweise habe ich mir das Modell nicht gemerkt und werde bei Gelegeneheit wohl noch mal in die Büsche kriechen und gucken.
Würdet ihr sonst noch was verbessern, oder irgendwas empfehlen, wo ich sonst noch drauf achten muss?
Schöne Grüße in die Runde
Cocotte
wir haben zusammen mit unserem Haus einen Teich mitgekauft und keine Ahnung davon

Ich hänge auch mal ein paar Fotos an - ich hoffe man kann halbwegs was erkennen.


Vorhanden sind eine Pumpe samt Filter, eine Seerose und zwei etwas verkümmerte Planzen, eine Kröte oder Frosch und ca. 10 kleine Fische .... ein paar Goldfische und manche sind orange/braun.
Im ersten Eifer habe ich Fischfutter gekauft, da ich Angst hatte, das die sonst verhungern, weil die Ex-Besitzer schon zwei Wochen nicht da waren. Naja, die Fischlein verkrochen sich erstmal unter die Seerosen und ignorierten das Futter, aus der Ferne betrachtet gingen sie dann doch irgendwann da dran, fressen aber scheinbar lieber die Algen von den Steinen

Nach einigem Lesen hier - es gibt hier ja sooo viele Infos - habe ich nun neue Pflanzen bestellt: eine Unterwasserpflanze und noch drei Pflanzen für die Flachwasserzone. War zuerst im Baumarkt, aber die sahen dort alle so traurig aus ... und standen in der prallen Sonne, weiß ja nicht, ob das so gut ist

Der Teich ist dort wo die Seerose ist ca. 70-80 cam tief. Gestern wollte ich dann mal ein paar grössere Blätter vom Schilf aus dem Teich holen und war erschreckt über die Dicke des Teichschlammes...der ist so ca. 10 cm dick, nur am Rand ist er dünner. Ist das normal? Muss ich da was machen?
Ich wollte, wenn die Pflanzen ankommen, dann am Wochenende auch mal die Steine von den gröberen Algen befreien und die Pflanzen in Körbe in den Teich setzen .... ausser das Hornkraut, das binde ich an nen Stein und versenke es.
Und vermutlich muss ich mir noch etwas für das Ufer ausdenken, denn da guckt ziemlich viel Teichfolie raus - habe hier gelesen, dass die durch die Sonneneinstrahlung brüchig werden kann.
Von dem Filter habe ich den Deckel aufgemacht - für mich als Laien sieht das auch alles sehr schmutzig und verschlammt aus. Blöderweise habe ich mir das Modell nicht gemerkt und werde bei Gelegeneheit wohl noch mal in die Büsche kriechen und gucken.
Würdet ihr sonst noch was verbessern, oder irgendwas empfehlen, wo ich sonst noch drauf achten muss?
Schöne Grüße in die Runde
Cocotte