gebrauchten GFK Teich aufarbeiten

GinaSV62

Mitglied
Dabei seit
21. März 2014
Beiträge
2
Ort
Bremen
Teichfläche ()
6
Teichtiefe (cm)
90
Teichvol. (l)
3000
Besatz
5 Goldies 3 Goldorfen
Ein fröhliches Hallo erst mal in die Runde ....
Nach 2 Jahren ist mit meine 1000 L Schale zu klein geworden und ich habe mich entschlossen die mir zur Verfügung stehende Fläche auch auszunutzen. Gesagt getan und einen gebrauchten GFK Teich 3,50 x 2,50 x,90 m gekauft.
Und schon geht es los..... nach der ersten groben Sichtung haben wir (mein Göttergatte und ich) geschliffen gespachtelt und laminiert........jetzt hat mein Becken ein sehr witziges Camouflage Muster. Ich frage mich ob es Sinn macht ein Topcoat aufzubringen, aber wie und woher........Oder reicht unsere Vorarbeit, wenn alles eingefahren ist haben die Algen und Pflanzen sicher alles hinter einem grünen Vorhang verdeckt....
Ich wäre über ein paar Meinungen sehr dankbar
LG
Gina SV62
 
Hallo Gina und herzlich willkommen!

Bei Eurem aufgearbeitetem GFK-Teich solltest Du unbedingt noch das Topcoat aufbringen, da dieses nicht nur optisch besser aussieht, sondern auch eine Schutzfunktion für das Laminat übernimmt. Dieses wird dadurch abgedichtet, so das keine Feuchtigkeit durchdringen kann.
Ansonsten bekommt Ihr früher oder später sogenannte Osmose Schäden und die ganze Arbeit war umsonst.
Du kannst Topcoat ganz einfach z.B. hier bestellen: PHD-24.de , da steht auch bei wie es verarbeitet wird.
Viel Spaß

Guß, Thomas
 
Dank dir ..hab gerade schon schnell reingeschaut...da kann ich sogar Farbpaste reinmischen :boah
Gruss, Regina
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten