AW: genetik bei goldis
Hallo Katja,
was soll man da sagen?
Solange Du nicht 100% reinerbig (betreffs Farbe) Fische miteinander verpaarst (Holger, bitte bedien dann die Kamera für uns!
), wird es fleißig weiter
Mendeln.
Warum wohl sind die Zuchtkoi in Japan oft unverkäuflich?? Da steckt viel Zeit drin... teilweise mehrere Generationen.
Mein Pferd ist ein Lewitzer... nun ja, eigentlich sind die aber Schecken.
Sein 3/4 Bruder vom gleichen Papa ist ein schöner Schecke.
Foto (nein, ich bin auch nicht unterm Bauch weiß)
großes Foto hier-klick-
Die Rasse ist noch nicht soo alt, also ist das "gescheckt-Gen" noch nicht so fest in der Rasse/den Zuchttieren verankert (reinerbig vorhanden).
Genauso gibt es braune Lippizaner oder Friesen.
Diese Geschöpfe gibt es immer wieder. Teilweise werden sie dann aber von der weiteren Zucht ausgeschlossen, damit selbige weiter Fortschritte machen kann.
Ich denke, gleiches gilt für jede Zucht auf Farben.
Blaue Augen haben die Kinder übrigens zu 100%, wenn beide Eltern blaue haben. (das Blau wird rezessiv vererbt)