Gerade noch mit bloßem Auge....

AW: Gerade noch mit bloßem Auge....

Hallo Helmut,

eindeutig etwas ganz anderes.
Es sieht fast so aus, wie etwas, was ich durch die Lupe gesehen habe. Eine wunderschöne golden/schwarze Zeichnung. Sie verhalten sich nur wieder ganz anders.
Ich hoffe, morgen kommt das Buch und dann wissen wir mehr !?

Hast du eine Lupe? Schon mit 6-facher Vergrößerung sieht die Wasserwelt schon anders aus.
 
AW: Gerade noch mit bloßem Auge....

Hallo Helmut,

das Buch ist da. Jedoch füllt es nicht so ganz meine Neugierlücke. Es ist natürlich für Mikroskopbestimmung gedacht und zeigt so die Durchsicht von Tieren (Konturen etc.), so dass ich die Dinge, die ich mit der Lupe entdecke - die Aufsicht - nicht unbedingt damit bestimmen kann.

Zu deinen Bildern.
So richtig was erkennen kann ich nicht.
Das ginge glaube ich noch am ersten über Verhaltensweisen. Die "Wasserflöhe", wie verhalten sie sich?
Bei mir sind sie eher weißlich und bewegen sich waagerecht, ruckartig durch's Wasser. Ich hoffe, ich habe sie richtig bestimmt. Denn in den Bücher und im Netz sind sie vielfach von der Seite aufgezeigt, im Mikroskop sehe ich sie von oben.
Aufgenommen habe ich dies hier:
wasserfloh.jpg 
und als Vergleichsbild das.

Edit: Der Direktlink funktioniert nicht. Bei Stichwort auf "W" -> "Wasserflöhe" (Nicht Wasserfloh, da wird nicht die Aufsicht gezeigt).

Das Tier auf den beiden anderen Bildern sieht durch das Dreieck hinter dem Kopf "wanzig" aus. Da habe ich bei den Ufer- und Springwanzen (Saldidae), was gefunden (Saldula saltatoria), was aber irgendwie von der Färbung her nicht stimmt. Da ist das Dreieck nicht hell, sondern dunkel.

hier eine Zeichnung

Ach, macht das Spaß, diese "Forschungsarbeit" :oki

Jetzt verabschiede ich mich erst mal für 2 Wochen. Wir fahren nach Südfrankreich und ich muss Teich, Mikroskop, Bestimmungsbücher und leider auch meine Kamera - da defekt - zu Hause lassen.

Bis dann und eine schöne Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten