Gruß Aus Westerkappeln

Doris Raterink

Mitglied
Dabei seit
15. Juli 2007
Beiträge
10
Ort
49492
Teichvol. (l)
ca.30.000
Besatz
goldies ,goldis,goldies 5 Rotflossen,1 WAXDICK und
Bin auch neu hier genauso wie mein Teich!!
Habe mal hier und da im Forum Gelesen und noch VIELE Fragen an Euch:lol
Mein Teich hat eine Größe von etwa 9x6 Meter und eine tiefe von 0-160cm.Wie gesagt er ist noch neu und ich habe wenig Ahnung was man so alles beachten muß. Einen Filter von Naturagart und eine 55 Watt Lampe hab ich schon. Fische Vermähren sich auch wie wild ,nur mein Teich hat so etwas Komisch Grünes . Allso keine Fadenalgen und Schwebealgen Können es ja auch nicht mehr sein( wegen UVC). Das sieht GRÜN UND SCHMIRIG aus und wenn ich es heraus fische kann man es kaum Sehen.:kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz Hat Jemand eine Idee??
LIEBEN GRUß AN ALLE
DORIS
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Hallo,
na dann winke ich mal herüber in die Nachbarschaft - ok. Etwas weiter entfernt ist es schon ...
Auf jeden Fall herzlich willkommen hier im Teichforum. Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, aber da wird sich bestimmt noch jemand zu äußern.
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Hallo Doris!

Erst einmal: HERZLICH WILLKOMMEN bei uns im Hobby-Gartenteich-Forum!
Schön, daß Du zu uns gefunden hast!:oki

Hört sich trotzdem irgendwie nach Schwebealgen an.

Wir brauchen aber etwas mehr "Input" von Dir, bevor wir helfen können!
Wie alt ist denn Dein Teich?
Wie lange ist der Filter im Betrieb?
Seit wann und wieviele Fische sind drin?
Wie sind die Wasserwerte?
Gerade bei hohem Fischbesatz sind oft zuviele Nährstoffe im Teich.
Wie sieht es mit Pflanzen aus?
Du siehst, Fragen über Fragen...;)

Könntest Du vielleicht mal Fotos einstellen? Die Anleitung findest Du hier (klick).

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Behebung Deines Problems und viel Spaß bei uns hier im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Man das geht aber schnell mit den Antworten!!!:oki
Allso Bilder kommen noch!!
Mein Teich ist Seit Ostern 07 Vertieg. Die UVC und der Filter kammen eine woche Später. Ja und Fische -Oh man -Bestimmt 50 Goldfische bis jetzt. Weiß auch nicht ob die heimlich Viagra nehmen.:bussi
Dazu Kommen noch 5 Rotfedern ein Frosch und bis Freitag habe ich noch meinen Waxdick. Ach ja ,ich habe ein tolles neues Zuhause für IHN gefunden.
Er darf ab Freitag bei NATURAGART Schwimmen und hat richtig Platz.:like:
Ach ja mit den Pflanzen, geht so. Obwohl ich da auch nicht genau weiß ,wie weit die sein müßten. Aber der Tannenwedel ist schon fast aufgegessen. Seerosen Blühen und in der Flachwasserzone kommt auch langsam etwas zum Blühen.Puh, das wird ja fast ein Roman den ich da Schreibe:staun
ALLSO ERST EINMAL ENDE (NUR FÜR HEUTE)
Gruß Doris
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Hallo Doris,

da sag ich doch auch :

Herzlich Willkommen im Forum!!!!

Ich kann da Dodi nur beipflichten, das hört sich trotz UVC nach Schwebealgen an, denn mit der UVC brutzelst du diese ja nur, die müssen dann ja auch noch irgendwie raus aus dem Kreislauf.............:rolleyes:

Das sind sicher nur die gebratenen Schwebealgen die sich dann irgendwann in Wohlgefallen auflösen und Futter für neue Algen sind......:boese


Gib mal ein wenig mehr Input............!!!!
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Hallo Doris

Na dann auch mal ein herzliches Willkommen in die fast Nachbarschaft. Denn so weit haben wir es vom Alfsee ja nicht nach Westerkappeln. Bin dort auch öfter rumgekurvt, als wir noch in Lotte-Wersen gewohnt haben.
Es ist schön wenn man noch andere Teichbesitzer in der Nähe wohnen hat.

(Einer in unserer näheren Nachbarschaft ist ja ständig in anderen Ländern unterwegs... gelle Frank?):smile
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Guten Morgen!!
Na gut nehmen wir mal an, es sind Schwebealgen,meine unterwasserpflanzen sitzen auch schon alle mit dem Zeug zu!!:kotz
WAS SOLLLLLLL ICH MACHEN??????????????
BITTE UM HILFEEEEEEEE!!!!:kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz
Wenn ich meine Kamara wieder gefunden habe ,Kommen mal ein paar Bilder!
Bin mal gespannt ,was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Doris
www. Naturheilpraxis-Westerkappeln.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gruß Aus Westerkappeln

:kopfkratz Guten Morgen!!!
Danke für Eure Antworten!!:oki
Aber so richtig weiter komme ich nun auch nicht. Wenn das nun doch SCHWEBEALGEN sind, wie bekomme ich die nun aus meinen Teich?:kotz
Das Zeug setzt sich auf meine Pflanzen.Was kann ich da Machen?? HILFE!!
Lieben Gruß an Euch!
Doris:kopfkratz :kopfkratz :kopfkratz
 
AW: Gruß Aus Westerkappeln

Oh,
Nun fange ich schon an, mir selber zu Antworten. :box:
Zwei mal das Gleiche geschrieben. Dachte das erste ist irgendwie verlorren gegangen-und habs nochmal geschrieben.:crazy:
Allso noch einmal
Gruß Doris
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten