Hallo du tschips ohne Namen und Willkommen im Forum.
Zur Technik kann ich dir genauso wenig wie Tanny etwas sagen, denn wir haben keinen Strom bei uns.
Da lautet die Devise entweder mit der Hand oder Solar.
So delle, zur Klarheit deines Wassers. Wenn du schon sagst dass du Sediment unten im Teich hast, und du wohl auch Fische drinne hast, dann wirbeln die dir das eigentlich immer mal wieder auf. Und je älter der "Rotz" ist, um so doller verwirbeln die dir das. Also das leichte oben auf, wird mit jeder kleinsten Bewegung rumgewirbelt und macht binnen Sekunden dein Teich trüb. Kenn ich von unserem Teich. Sobald alle gechillt sind/waren konnte man im letzten Jahr SUPER toll ganze 30 cm in den Teich schauen. Aber wehe die Mandy (Fischmama und Futterbringerin
) kam in die Nähe, da wurde sich gefreut und schwupp waren meine Fische im Trüben verschwunden.
Wir haben dann den Boden abgefischt. Ein Kescher, die ganz normalen teuren und langsam durch den Boden gefahren. Macht en Heiden Dreck, stinkt teilweise übelst aber der Boden wird dadurch sauberer. Unser Boden wird niemals blitze blank sauber, denn das wollen wir nicht. Bei uns dürfen die Fische Grundeln und Dreckschwein sein.
Aber uns ist bewusst das wir dafür auf eine 100% Durchsicht verzichten müssen.
Mittlerweile haben wir immer noch Schwebestoffe im Teich, haben nach dem Winter den Grund wieder abgefischt. Das machen wir auch in Zukunft am besten 2xmal im Jahr, weil wie gesagt, wir haben keine wirkliche Technik am Teich.
Aber, wenn ich ein Glaswasser im Teich fülle ist es bedeutend klarer als deines. Von daher denke ich solltest du dir doch mal den Grund vornehmen. Aber, nach der Laichzeit oder vorher (dann halt erst nächstes Jahr). Oder du baust da Technik rein, am Strom fehlts bei euch ja nicht.
Und ab diesem Punkt kann ich dir dann nicht mehr weiterhelfen. Denn wie schon erwähnt, zur Technik .... no Plan.
So ...
Super schöner Teich und ich hoffe doch, dass deine Lust am Teich zu werkeln niemals enden wird.
Liebe Grüße
Mandy