tschipsfrisch
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2015
- Beiträge
- 72
- Teichfläche (m²)
- 15
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 16000
- Besatz
- Eher unbekannt aber: Goldfische, und andere ist ein Naturteich und das Wasser bisher zu Grün um etwas zu erkennen.
Hallo erstmal und schön hier zu sein
!
Unseren Teich haben wir mit Einzug in unser Haus erworben, aber so richtig beschäftige ich mich mit dem Thema erst seit 2 Monaten.
Alles fing mit einer prächtigen Algenblüte wie jedes Jahr an. Giftgrünes Wasser und null Sicht.... in unserem ca.16.000 Liter Teich mit ordentlich aber noch nicht gesichteten und bekannten Fischbesatz.
So kaufte ich verschiedene Wasserpflanzen wie Quellmoos und Wasserpest usw. doch eine schnelle Änderung kann das an der Sichttiefe natürlich nicht bewirken.
Nun habe ich seit gestern einen Filter angeschlossen.
Sun Sun CBF 350B Durchlauffilter bis max. 60000 Liter, eine Eco Pumpe bis max 10000 Liter, einen UVC Klärer 36 Watt, der Zulaufschlauch hat einen Durchmesser von 25 mm und der Ablaufschlauch 1 cm Durchmesser. Der Filter steht ca. 6 Meter vom Teich entfernt.
Es läuft alles Prima
Nun meine Fragen: Das Wasser sieht nach der Filterung genauso aus wie vor der Filterung, ist das normal? Ich stelle mir vor das es eigentlich klarer sein müßte. Siehe Fotos
.
Ich habe die Pumpe ca 10 cm unter der Wasseroberfläche angebracht ist das ok? Sollte sie besser tiefer stehen?
Der Rücklauf ist in der Nähe der Pumpe, bringt das Nachteile mit sich?
Die UVC Lampe werde ich erst in ca. 4 Wochen in Betrieb nehmen, damit mein Filter von freundlichen Bakterien in beschlag genommen werden kann. Richtig?
Am Grund des Teichs ist sicherlich eine menge Sediment... kann mir das Probleme beim Ziel klares Wasser bereiten auch wenn es nicht aufgewühlt wird? Ich würde es gerne Absaugen wenn ich Sicht auf den Grund habe um zu sehen was ich da eigentlich mache. Alternative wäre das Wasser weitgehend abzupumpen und dann den Boden zu säubern...
Kann ich mit dieser Anlage Erfolg haben ?
Kann bitte jemand etwas zu der Farbe meines Wassers etwas sagen. Schwebealgen? Sonst etwas?




Vielen Dank!
Unseren Teich haben wir mit Einzug in unser Haus erworben, aber so richtig beschäftige ich mich mit dem Thema erst seit 2 Monaten.
Alles fing mit einer prächtigen Algenblüte wie jedes Jahr an. Giftgrünes Wasser und null Sicht.... in unserem ca.16.000 Liter Teich mit ordentlich aber noch nicht gesichteten und bekannten Fischbesatz.
So kaufte ich verschiedene Wasserpflanzen wie Quellmoos und Wasserpest usw. doch eine schnelle Änderung kann das an der Sichttiefe natürlich nicht bewirken.
Nun habe ich seit gestern einen Filter angeschlossen.
Sun Sun CBF 350B Durchlauffilter bis max. 60000 Liter, eine Eco Pumpe bis max 10000 Liter, einen UVC Klärer 36 Watt, der Zulaufschlauch hat einen Durchmesser von 25 mm und der Ablaufschlauch 1 cm Durchmesser. Der Filter steht ca. 6 Meter vom Teich entfernt.
Es läuft alles Prima
Nun meine Fragen: Das Wasser sieht nach der Filterung genauso aus wie vor der Filterung, ist das normal? Ich stelle mir vor das es eigentlich klarer sein müßte. Siehe Fotos
Ich habe die Pumpe ca 10 cm unter der Wasseroberfläche angebracht ist das ok? Sollte sie besser tiefer stehen?
Der Rücklauf ist in der Nähe der Pumpe, bringt das Nachteile mit sich?
Die UVC Lampe werde ich erst in ca. 4 Wochen in Betrieb nehmen, damit mein Filter von freundlichen Bakterien in beschlag genommen werden kann. Richtig?
Am Grund des Teichs ist sicherlich eine menge Sediment... kann mir das Probleme beim Ziel klares Wasser bereiten auch wenn es nicht aufgewühlt wird? Ich würde es gerne Absaugen wenn ich Sicht auf den Grund habe um zu sehen was ich da eigentlich mache. Alternative wäre das Wasser weitgehend abzupumpen und dann den Boden zu säubern...
Kann ich mit dieser Anlage Erfolg haben ?
Kann bitte jemand etwas zu der Farbe meines Wassers etwas sagen. Schwebealgen? Sonst etwas?




Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: