Hallo Zusammen

Franci

Mitglied
Dabei seit
14. Mai 2025
Beiträge
2
Ort
Solingen
Rufname
Franci
Teichfläche ()
5
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
5000
Hallo Zusammen,

ich bin zu euch gekommen, weil ich nach "Lehm im Teich" gegoogelt habe. Und mir ist es schon echt peinlich was passiert ist :hehe5

Wir haben seit letzten Jahr einen Teich (eigentlich schon seit 2023).. Es sollte mal eigentlich ein Hundepool werden.. Joar die Hunde nutzen nur die Seiten :lol

Naja jedenfalls habe ich vor Kurzem aus dem Aldi diese Wasserpflanzensets gekauft... Habe den enthaltenen Lehm mit Kies vermischt (blöd wie ich war) und joar es hat sich nach und nach Lehm freigesetzt. Ich konnte das nicht mehr sehen und habe die dann wieder entfernt (um sie auszuspülen und nur mit Kies zu bestücken (den habe ich auch gründlich ausgewaschen)), da ist einiges nochmals ins Wasser gelangt und ein Topf ist mir auch umgekippt.. Also noch mehr Lehm im Wasser.. Nun sieht es nach wie vor so aus:

Nachdem mir der Topf umgekippt ist und ich die anderen entfernt hatte.
2025-05-13_13-29-56_499.jpeg 

Heute morgen, einige Tage später:
2025-05-15_19-31-53_637.jpeg 

Und von eben: Da sieht man wie es sich an den Seiten abgesetzt hat. So wie es aussieht haben sich nun auch Algen dazugesellt?
2025-05-16_10-32-09_113.jpeg 

Kurz einige Eckdaten:

ca. 5000-5500l Becken
Neuer Filter & Pumpe seit Gestern: Oase BioSmart UVC 16000 und die Pumpe ist eine NoName, aber passend zur Filterleistung
Skimmer ist erstmal nicht mehr im Betrieb, weil der nicht richtig funktioniert.

Was wurde unternommen:

Töpfe rausgenommen und komplett ausgespült (Kies ist selbstverständlich auch ordentlich ausgespült)
Teichklar wurde gestern verwendet, hat zumindest am Rand was gebracht
Neuer Filter / Neue Pumpe seit gestern angeschlossen
swimcare OxyClean (hat auch schon einiges von unten nach oben geholt zum Abkeschern).


Wir haben keinen richtigen Schlammabsauger, nur so ein Teil: Pool Bodensauger damit werden wir nachher mal versuchen was zu saugen. Allerdings glaube ich nicht das das funktioniert, weil die Maschen nicht fein genug sind. Die Lehmpartikel sind ja fast wie "Staub" so fein...

Was würdet ihr noch machen? oder , wie mir auch in einer FB Gruppe gesagt wurde: Abwarten und Tee trinken. Weil schädlich ist es ja nicht.
Bliebe ja fast nur noch: Nen Teilwasserwechsel oder Komplett? :rolleyes:

Liebe Grüße
Franci
 
Hi Franci,

herzlich willkommen bei den Teichverrückten!

Du hast deine Frage schon selbst beantwortet, lehn dich zurück und trink dir 'nen Tee oder was auch immer..... :zwinker

Gib dem Filter ein wenig Zeit zum einfahren, dann wird sich der Großteil von selbst erledigt haben. :oki
 
Hallo Olli,

Und danke für deine beruhigende Antwort. Dann warten wir mal ab und ab und ab :rotwerd5

Gut das es den Pflanzen, Molchen und Kaulquappen nicht schadet.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten