Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hat hier jemand Bonsai?

AW: Hat hier jemand Bonsai?

Hallo zusammen

Hier ist einer meiner schönsten .

Eine Buche hab ich vor ca 8 Jahren selbst gemacht aus einer Buche die ca 2,50 hoch war

Hat sich super entwickelt.

LG
Robert
 

Anhänge

  • i153567134_17577_2.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 100
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Servus Robert

Super .... wie macht man so was

Hallo Helmut

Ganz einfach du suchst dir eine Buche ,die ca 2,50 bis 3m hoch ist suchst dir eine geeigntete Stelle wo du sie schräg abschneiden kannst si in ca 1m Höhe dann nimmst du den obersten Seitentrieb und drahtest ihn nach oben als Spitze .

Mit den Jahren verwächst dann die Stelle ,wo du ihn abgesägt hast.Wichtig ist nur das man ihn sehr schräg absägt damit es nacher auch eine Spitze wird .

So ist der Stamm dann schon schön dick .

Dann must du ihn mit etwas Wut un eine Schale bringen und unter der Schale verdrahten.

Jetzt nur noch warten.......... und immer schön die neuen Triebe abschneiden.

Mit der Zeit werden dann die Blätter auch automatisch kleiner.Am Anfang wirken sie noch sehr groß ,etwas unpassend zum kleinen Baum aber das kommt von allein .

Ansonsten kann man sie auch so im Mai mal alle abschneiden ,danach treibt er nochmal aus und die Blätter werden dann auch automatsch kleiner.


LG
Robert
 

Anhänge

  • SDC11303.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 75
  • SDC11304.jpg
    207,7 KB · Aufrufe: 73
  • SDC11317.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 76
  • SDC11318.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Hier mal mein erster, der allerdings gerade etwas kümmert.
 
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Hallo Stephanie,
ich probier mich seit 11 Jahren an Bonsais.
Jedoch die letzten 7 Jahre stand dieses Hobby eher im Hintergrund ( Hausbau/Kind/Familie/
Teichbau) . Von anfänglich 100 Stück sind ca. 50 übriggeblieben ( Rest wurde in der Freiheit
ausgesetzt). Mit Schrecken mußte ich feststellen, daß ich seit Jahren keine Einzelfotos
von meinen Bonsais gemacht habe, diese reiche ich aber nach.
Lediglich ein Foto kurz nach dem Winter habe ich noch, da sieht man einen Teil
von meinen Bonsais.
Viel Freude noch mit diesem wirklich Interessanten und schönen Hobby
wünscht dir
Markus
 

Anhänge

  • DSCF1260.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 105
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Heute waren wir in der Bonsaischule in Enger.
Man hätte es ja denken können.

Im Korb landeten Jungpflanzen , die irgendwann mal Bonsais werden:
- Roß-Kastanie
- Quitte
- Walnuß

sowie 4 jährige "Jung" Bonsai
- Lärche
- Feuerahorn
- Jadebaum

... und dabei wollten wir ja eigentlich nur gucken fahren

Gruß Wuzzel
 
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Moin.

Es ist ja nicht so, dass ich hier Massen an Jungkastanien hätte... einige sind seit 2 Jahren getopft und treiben gerade wieder.

Rein Interessehalber: was zahlt man denn für so eine Jungpflanze?

Ansonsten habe ich mit Bonsai's nix am Hut - keine Zeit für noch mehr Hobbys.
Warum ich die Pflanzen noch nicht entsorgt habe? Gute Frage. Ich kann keine lebenden Pflanzen entsorgen und auch das rausreißen der vielen Kastaniensämlinge tut mir teils richtig leid. Jedoch ist mein Vorgarten keine Kastanienplantage.
 
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Bis daraus ein Bonsai wird vergehen ja auch noch einige Jahre. Ich denk frühestens zur Rente, wenn überhaupt ist das was nennenswertes geworden
So eine Kastanie kost weniger als ne Schachtel Zigaretten und ist dort in großer Auswahl 2jährig fuer 4,-- Euro zu haben. Dafür will ich Sie nun wirklich nicht heimlich im Wald klauen. Lärche und Quitte waren etwas teurer (9 und 12 Euro ) und die Walnuß hat auch 4 Euro gekostet.
Aber wie gesagt das sind kleine Bäumchen, die erst noch Bonsai werden müssen.
Der Vorteil ist halt, das man da eine große Auswahl an verschiedenen Bäumen bekommt.
Der Nepo hat gleich mal ein Brett an die Wand geschraubt und seine Bäumchen drauf gestellt.


Gruß
Wuzzel
 
AW: Hat hier jemand Bonsai?

Moin

mir geht´s wie Marcus

alles hat seine Zeit ....... Haus(aus)bau geht vor !

ich war schon mal "weiter"*mit
das meine ich aber ganz entspannt
nach 15 Jahren und etwas Abstand ist die Euphorie auch einer realistischeren Einschätzung der eigenen Möglichkeiten und Qualität der Bäume gewichen.

diesen Bergahorn hab ich vor 15 jahren als Setzling auf einen Stein gebunden


heute würde ich keinen Pseudoplatanus und einen schöneren Stein nehmen
aber
in ein paar Jahren sowiso im Nebari verschwunden

die meisten Bäume sind eingesenkt und werden soweit gepflegt , dass ich Sie irgendwann mal weitergestalten kann

mein "Friedhof der Kuscheltiere"



die letzten 2 Winter haben übermäßig viel zerstört
ein paar hab ich freigelassen oder verschenkt

der Rest steht so auf der Baustelle rum



upps ,ein paar Kleine gibts es auch schon wieder



na manchmal nehm ich mir schon noch Einen kurz raus



ansonsten

es gibt es immer etwas (anderes) zu tun




mfG

p.s @Wuzzel :hättest Dir von Enger mal lieber ein paar Taxodium mitgebracht
die von dort sind legendär und was fürn Teich
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…