Wenn gefroren nie aufhacken. Der Lärm stört die Fische mehr als alles andere.Wenn es jetzt kälter wird, einfach den Teich so lassen wie er ist, oder muss ich irgendwie dafür sorgen das ein "Loch" drin bleibt, also für die Fische? Ich hatte schonmal was gelesen von einem Bündel Stroh oder änlichem welches die Oberfläche nicht ganz zufrieren lässt.
Danke, steht doch bestimmt so oder ähnlich im Lexikon. Wenn nicht soll einer es rein kopieren.Totto,
dem gibt es nichts mehr zuzusetzen , hast alles geschrieben
Nein.Naja, ob ich den dieses Jahr noch brauche?
Sprudelstein wie @Petta vorgeschlagen hat, um das Wasser an der Oberfläche in Bewegung zu halten wäre eine Möglichkeit. Oder man nimmt Styroporblöcke, oder lässt die zum Winter abgeschnittene Randbepflanzung etwas über Wasseroberkante stehen. All dies dient dazu einen Gasautausch zu ermöglichen, der bei zugefrorenem Teich nicht mehr möglich wäre.