hitman1
Mitglied
Hallo alle zusammen,
ich habe mir letztes Jahr im Herbst ein Haus gekauft. Es gehörte einem älterem krankem Mann.
Da er aber schon seit Jahren an irgend einer Krankheit litt, sehen Teich und Garten dementsprechend aus.
Mein Problem ist folgendes. Mein Teich hat einen ca. 7 Meter und 60cm Langen Bachlauf. Rundrum waren (sind) lauter Nadel und Laubbäume. Mit den Jahren hat sich in dem Bachlauf so viel Schmutz angesammlt, dass das Wasser schon gar nicht mehr richtig durchlaufen kann. Bäume werden übrigens so beschnitten, dass zumindest keine Äste mehr direkt über Bachlauf und Teich sind.
Das Wasser das dennoch durch kommt, ist dann so dreckig, dass es keine Freude mehr ist.
Jetzt habe ich begonnen, die in den Bachlauf verlegeten Kiesel (ca. 10cm hoch) zu enfernen und diese und die Folie zu reinigen. Das ist mir aber zu viel Dreck und Arbeit. Hab in 2 Stunden (trotz Hochdruckreiniger) nicht mal nen halben Meter geschafft und das Ergebnis war immer noch mies. Jetzt hab ich gelesen, dass es ein gute Idee wäre, den Bachlauf mit Beton "auszugießen" und im Nassem zustand mit größeren Steinen zu besetzten. Klingt für mich in erster Linie toll, da dann das Reinigen in Zukunft deutlich einfacher wäre. Hochdruckreiniger und so..
Was meinen die Experten dazu?
ich habe mir letztes Jahr im Herbst ein Haus gekauft. Es gehörte einem älterem krankem Mann.
Da er aber schon seit Jahren an irgend einer Krankheit litt, sehen Teich und Garten dementsprechend aus.
Mein Problem ist folgendes. Mein Teich hat einen ca. 7 Meter und 60cm Langen Bachlauf. Rundrum waren (sind) lauter Nadel und Laubbäume. Mit den Jahren hat sich in dem Bachlauf so viel Schmutz angesammlt, dass das Wasser schon gar nicht mehr richtig durchlaufen kann. Bäume werden übrigens so beschnitten, dass zumindest keine Äste mehr direkt über Bachlauf und Teich sind.
Das Wasser das dennoch durch kommt, ist dann so dreckig, dass es keine Freude mehr ist.
Jetzt habe ich begonnen, die in den Bachlauf verlegeten Kiesel (ca. 10cm hoch) zu enfernen und diese und die Folie zu reinigen. Das ist mir aber zu viel Dreck und Arbeit. Hab in 2 Stunden (trotz Hochdruckreiniger) nicht mal nen halben Meter geschafft und das Ergebnis war immer noch mies. Jetzt hab ich gelesen, dass es ein gute Idee wäre, den Bachlauf mit Beton "auszugießen" und im Nassem zustand mit größeren Steinen zu besetzten. Klingt für mich in erster Linie toll, da dann das Reinigen in Zukunft deutlich einfacher wäre. Hochdruckreiniger und so..
Was meinen die Experten dazu?