Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
"Heirat" von Algen und rauhem Hornkraut
In meinem technikfreien Teich habe ich in diesem Jahr erhebliche Probleme mit meinem rauhen Hornkraut.Es wird nahezu in Liebe umschlungen von sehr dünnen Fadenalgen.
Beim Rauskeschern ist das
Hornkraut umschlungen von den Algen.Entweder müsste ich mir fast Urlaub holen,um die Algen zu entflechten oder ich werfe das umschlungene Hornkraut weg(auf den Komposthaufen)was ich sehr schade finden würde.
Wie geht ihr in solchen Situationen vor oder habt ihr einen Tipp,um es garnicht erst soweit kommen zu lassen.
Noch kurz zur Info: An dem Teich ist seit Jahrzehnten nichts geändert worden,selten sauge ich in dem Folienteich mal etwas Bodenablagerunen ab.
Hallo.
Hast du mal ein paar aktuelle Fotos vom Teich?
Ich habe früher, als ich noch Fadenalgen hatte, tatsächlich die Fadenalgen versucht vom
Hornkraut zu zupfen.
Haben sich im Laufe der Jahre evtl zu viele Ablagerungen im Teich angesammelt, die jetzt nach und nach in Lösung gehen?
Ich habe dieses Jahr Teile meiner
Seerosen ausgedünnt und dabei jede Menge gammliger Blätter und Moder aus dem Teich geholt.
Hallo Annett,da magst du wohl Recht haben.Der Teich ist nun jahrzehnte alt und da hat sich sicher einiges angesammelt.Allerdings habe ich im Frühjahr mit dem Schlammsauger noch einiges abgesaugt,aber vieleicht war es zu wenig.Wenn ich nun das umschlungene
Hornkraut entferne habe ich natürlich Bedenken,dass ich zu wenig Unterwasserpflanzen habe.Vielleicht muss ich doch,wie du so schön schreibst,mal einige Stündchen "zupfen" einplanen
-
Aufnahme_250507_1136_AINBP.jpg
842,4 KB · Aufrufe: 4
Wie wäre es das
Hornkraut unten sauber ab zu schneiden, das wächst ja schnell nach...
Gruß,
Flo