Deuned
Mitglied
- Dabei seit
- 7. Juli 2012
- Beiträge
- 391
- Teichtiefe (cm)
- 90cm
- Teichvol. (l)
- 4200l
- Besatz
- ca. 10 Goldfische + Goldorfen+Teichmolche
In meinem technikfreien Teich habe ich in diesem Jahr erhebliche Probleme mit meinem rauhen Hornkraut.Es wird nahezu in Liebe umschlungen von sehr dünnen Fadenalgen.
Beim Rauskeschern ist das Hornkraut umschlungen von den Algen.Entweder müsste ich mir fast Urlaub holen,um die Algen zu entflechten oder ich werfe das umschlungene Hornkraut weg(auf den Komposthaufen)was ich sehr schade finden würde.
Wie geht ihr in solchen Situationen vor oder habt ihr einen Tipp,um es garnicht erst soweit kommen zu lassen.
Noch kurz zur Info: An dem Teich ist seit Jahrzehnten nichts geändert worden,selten sauge ich in dem Folienteich mal etwas Bodenablagerunen ab.
Beim Rauskeschern ist das Hornkraut umschlungen von den Algen.Entweder müsste ich mir fast Urlaub holen,um die Algen zu entflechten oder ich werfe das umschlungene Hornkraut weg(auf den Komposthaufen)was ich sehr schade finden würde.
Wie geht ihr in solchen Situationen vor oder habt ihr einen Tipp,um es garnicht erst soweit kommen zu lassen.
Noch kurz zur Info: An dem Teich ist seit Jahrzehnten nichts geändert worden,selten sauge ich in dem Folienteich mal etwas Bodenablagerunen ab.