Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Reginsche

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2008
Beiträge
188
Ort
38***
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
ca.15000
Besatz
4 Kois
2 große Karpfen
1 Schubunki
ein kleiner Schwarm Goldis
Huhu ich hab ein riesen Problem und brauch nun mal schnelle Hilfe weil ich mich gerade verrück mache.

Vielleicht haben einige den Bau unseres neuen Teiches verfolgt und nun sitzen ja meine Fische in einem Behelfsbecken.
Es ging nicht anders da der alte Teich leider weichen mußte.

Aber seid gestern steigt der Nitritwert bedrohlich an.
Er war gestern bei 0,5
Sofort haben wie einen Teilwasserwechsel gemacht.
So ca. 30%
Heute war er schon fast bei 1,0
Sofort hab ich wieder einen Wasserwechsel gemacht. Diesmal 50%
Von dem Teich meiner Eltern hab ich mir Schlamm aus dem Filter besorgt.
Leider war da nicht sehr viel drin.

Nun ist der Wert wieder so hoch.
Was mach ich denn jetzt nur.
Ich hab echt Angst um meine Fische.

Soll ich jetzt noch mal raus gehen und Wasser wechseln?

Ich hab hier den Test von Sera.
Allerdings stehen da ja auch zwei Werte bei dem Test.

Einmal NO2-N und einmal NO2
Welcher ist denn nun für mich wichtig.
 
AW: Hiiiiiiilfe

Hallo Reginschen, gestern 30 % und heute 50 % ? Und immer noch so ein hoher Nitritwert ?
Also jetzt noch mehr Wasserwechseln macht auch keinen Sinn in meinen Augen.
Ich drück die Daumen, das alles gut geht.
Ein gutes Beispiel nur mit "eingefahrenen" Filtern und auch Behelfsbecken zu arbeiten.

Was meinen die anderen ?

Wolf
 
AW: Hiiiiiiilfe

Hallo,

keine Panik - Koi halten solche Werte schon eine Zeit durch.
Es darf nur kein Dauerzustand werden.
Damit es das nicht wird solltest du noch mehr und noch öfter Wasser wechseln. Natürlich Leitungswasser.
Das Leitungswasser für die nächste Aktion besser einen Tag vorher vorbereiten.
Nicht füttern.
Das Übergangsbecken leicht aufsalzen. 1-2kg/1000l sind in solchen Fällen gedacht.


Gruß Rainer
 
AW: Hiiiiiiilfe

Wuzzel schrieb:
Hallo Reginschen, gestern 30 % und heute 50 % ? Und immer noch so ein hoher Nitritwert ?

Wolf

Jaja, das dauert.
Weil man selbst mit 50%WW die Brühe stets nur verdünnt.
Wird ja außerdem auch ständig nachproduziert.


@ Reginsche:

Wie lang hast du eigentlich vor die Fische zwischenzuhältern?
Kannst du mal ein Bild einstellen, wie das jetzt so aussieht?


Gruß Rainer
 
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Hi,

vorweg eine kleine Bitte:
In der Überschrift immer einen Bezug zum Thema setzen, Themen wie "Hilfe" oder Suche" sind nichtssagend und werden im Normalfall gelöscht. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden, dass ich den Titel abgeändert habe.

Zum Thema:
Bei diesem Nitritgehalt würde ich auf jeden Fall über 50% wechseln, damit die Konzentration auch richtig verdünnt wird. Wie Rainer schon geschrieben hat, ist eine Salzzugabe immer hilfreich. Salz erschwert die Nitritaufnahme über die Kiemen. Ansonsten das Füttern einstellen, für hohen Sauerstoffgehalt sorgen, täglich testen, Fische beobachten und nur keine Panik.
 
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Also ich weiß nicht warum aber vor diesem Aufsalzen hab ich immer etwas Angst.
Der Filter der angeschlossen ist, ist der, der die ganze Zeit ja schon immer am alten Teich war.
Allerdings hab ich Dussel ihn vor dem Anschließen an das neue Becken noch mal ausgespült.
Er war somit ja eingefahren.

Ein Dauerzustand soll das in dem Becken auf keinen Fall bleiben.
Eigentlich sollte die neue Folie ja schon vorgestern da sein.
War sie aber nicht und heute hab ich da so ein Druck gemacht, dass ich im 17:00 Uhr die Folie holen konnte.
Wo sie die nun herbekommen haben weiß ich nicht.

Dann hab ich heute von einer Freundin folgende Sachen bekommen.

Bacto Start von KI KA IBA
Bacto Mineral von KI KA IBA
Mineral Pro von KI KA IBA

Die sollen dann schon in den neuen Teich.
Eine Woche wollte ich den neuen Teich stehen lassen bevor da die Fische reinkommen.
Ich hab aber auch manchmal ein Mist am Hals.
So sollte das hier überhaupt nicht laufen.
Werd jetzt mal Bilder einstellen

Einmal fertig ausgehoben.
Und dann fertig gepolstert.

Morgen wird Folie verlegt.
 

Anhänge

  • 22.08.08 049.jpg
    22.08.08 049.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 25
  • 22.08.08 052.jpg
    22.08.08 052.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 55
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Ach Reginsche... warte mal bis es fertig ist. DAS entschädigt dann für alles.

Kopf hoch !

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Ich freu mich ja auch wenn es fertig ist aber ich hab halt total Angst um meine Fische.
Sie sind schon so schön groß geworden.
Nur deswegen haben wir den großen Teich ja gebaut.
Ich versuch halt immer so viel Platz wie möglich zu schaffen für meine Tiere.
Meine Papageien haben z.B. ein 20qm großes Zimmer nur für sich alleine.
Käfighaltung gibt es nicht.

Und genau so möchte ich es auch für meine Fischis haben.

Wenn sie nun aber sterben war alles umsonst.:(
Was soll ich denn für ein Salz kaufen?
Ganz einfaches normales Speisesalz?
Muß ich es vorher auflösen oder muß das so in das Becken schütten?


Ihr sollt nicht denken, dass ich zu dusselig für einen Teich bin.
ich hab schon jahrelang Teiche und seid meinem 13. Lebensjahr auch immer Aquarien gahabt.
Solche Probleme hab ich noch nie gehabt.
Ich hatte noch nie Probleme und mußte mir nie einen Kopf machen.
 
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Hallo,
du musst Jodfreies Salz kaufen (steht drauf ob mit oder ohne Jod) und keine Angst vor Salzen, machen fast alle Händler dauerhaft bei Problemen.

Ein zu hoher Nitritwert ist zwar schlimm, aber bei den jetzigen Temperaturen nicht Dramatisch (darf aber natürlich nicht ins Uferlose steigen), Nitrit hemmt die Sauerstoffzufuhr der Fische und da bei warmen Wetter und Wasser der Sauerstoffanteil im Wasser abnimmt wäre das viel schlimmer.
Nitritvergiftungen merkt man eh entweder sofort (Atemnot oder gar Tod der Fische), oder erst nach einigen Wochen falls die Organe schaden genommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hiiiiiiilfe Nitritproblem

Nur mal ein kleines Update.

Meinen Fischen geht es sehr gut aber die Werte sind immer noch nicht gut.
Zwar nicht mehr ganz so hoch wie vor ein paar Tage aber noch hoch.

Mittlerweile ist der neue Teich fertig und das Wasser wird schon klar da drin.
Wir haben da ja die ganzen Starter von KI KA IBA drin und hoffen, dass alles gut wird.
Am Freitag sollen da ja die Fische rein denn wir müssen ja unbedingt unseren Filter fertigstellen.

Es ist echt alles so blöde hier gelaufen, dass ich mir die Haare raufen könnte aber ich hoffe, dass alles gut wird.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten