Hilfe bei Planung

AW: Hilfe bei Planung

Hi Sebastian
Da kannst Du auch normal auch Vlies nehmen und unter die Steine legen.
Ist doch eh nicht sichtbar.

Gruß
Wolf
 
AW: Hilfe bei Planung

Hallochen,

hab grade mal diesen Thread gelesen und bin etwas stutzig geworden!

6 x 3m und dann 1,6 m tief????

Sind die Ränder dann nicht ziemlich steil????

Hab meinen Teich auch etwa 3 m breit aber nur 80 cm tief. Wenn ich nochmals ausbuddeln würde, würde ich die Ränder noch flacher machen. Ärgere mich öfter darüber das die Ränder zu steil sind!!!

Gruß

Thomas
 
AW: Hilfe bei Planung

Der Teich hat in der Tat an der Tiefwasserzone sehr steile Ränder....
hätte den Teich gern größer gemacht jedoch war meine bessere hälfte davon nicht so begeistert.
Außerdem würde ich dann mit der Foile des Bekannten nicht auskommen.
Nun wird der Teich ca.5m lang, an der tiefsten Stelle 1,3m breit und an der Flachwasserzone ca. 2,2m werde aber mal probeweise die Folie einlegen u testen wo ich wie was abädere.

Bilder stelle ich morgen rein.

Gruß u danke für die Antworten.
 
AW: Hilfe bei Planung

meiner Meinung nach solltest du nicht so tief gehen, schon garnicht bei 2,2 m!

Denk mal daran, du willst doch bestimmt die Ränder "verkleiden" mit Pflanzen, Kies oder so, wie soll das halten?

Ich denke mal, du wirst innerhalb kürzester Zeit keine 1,3 m tiefer mehr haben, deine Böschung bzw. die Uferzonen wo der Sand oder Kies ist, wird sehr schnell nach unten wandern. (kenne ich was von) Und dein Hund wird das wandern noch beschleunigen ....smile....

Jaja, ist nicht so einfach, habe auch lange über meinen Teichbau nachgedacht, und, resultat, ich lerne immer noch dazu und würde beim nächsten Bau bestimmt auch wieder Fehler machen ....smile....

Gruß

Thomas
 
AW: Hilfe bei Planung

Hallo Sebastian,

bezüglich Kiesel hätte ich Bedenken, dass sie unter dem Gewicht des Hundes einfach wegrutschen und irgendwann alle in der Tiefzone liegen.
Lass den Hund mal im Trockenen auf eine Schräge mit Kieseln steigen und schau, was passiert.

Warum setzt Du nicht die pure Ufermatte ein (wo Du eh schon mit dem Gedanken spielst) und gibst Sand darauf? Oder geht das nicht?
Gibts irgendwo ein Bild vom jetzt vorhandenen "Loch", damit man nicht so "ins Blaue" raten muss?

P.S.: Hier im Forum gibts es wunderschöne Beispiele für natürlich aussehende Steilufer. ;)
 
AW: Hilfe bei Planung

Hallo,
schön, daß du dich vorher schlau machst - find ich richtig gut.:oki
Nun zum Teich...
Dein Hund will ja ab und zu baden - meiner auch. Ich habe meinen Teich so angelegt, daß an einer bestimmten Stelle der Teich flach ausläuft. Dort habe ich Flies oben auf die Folie gelegt und am Rand zusätzlich noch die grüne Ufermatte. Ganz wichtig ist, daß du deinem Hund von Anfang an beibringst, nur dort ein- und auszusteigen. Die Pflanzbereiche müssen tabu sein. Denn ansonsten fetzt er durch deine Pflanzen und macht alles platt. (eigene Erfahrung:engel ) Dann hast du ewig die Aufgabe, alles wieder zurecht zurücken. (da hat wohl niemand wirklich Lust zu, oder?)
Ich gehe davon aus, daß du den ganzen Rand deines Teiches noch mit Ufermatte o.ä. belegst. Das sollte mmM sein, falls dein Hund doch mal am Rand "langkratzt".
Fische würde ich nicht einsetzen - es gibt genug andere Tiere, die mind. ebenso interessant sind zu beobachten.
Viel Spaß beim buddeln...
 
AW: Hilfe bei Planung

So vor lauter Stress habe ich es schon lang nicht mehr geschafft zu schreiben...

Der Teich hat seine Grundzüge...aber seht selbst..

letztendlich ist er viel kleiner geworden aber ich denke schön und von der Größe dem Garten entsprechend...

Nun habe ich an dem Teich welcher schätzungsweise 6000l fasst einen 9W Tetra UV Filter da das Wasser grün ist...

Reicht dieser bei einer Pumpenleistung von knapp 5000l welche die Pumpe in der Std. schafft?
Falls ja kann man grob sagen wann diese Algen weggehen?

anbei ein Bild...weitere folgen die Tage
 

Anhänge

  • Teich fast fertig.jpg
    Teich fast fertig.jpg
    198 KB · Aufrufe: 31
AW: Hilfe bei Planung

Halo Sebastian,

sieht ja nett / gut aus, dein Teich!
Auf meinem UV-Filter stand, dass der Teich innerhalb von 2 Wochen klar sein sollte!

Zu meinem erstaunen, er war früher klar ....smile....

Aber ich denke mal, dass man das nie so genau sagen kann, vor allem bei einem neuen Teich! Pflanzen müssen erst wachsen, Bakterien ansammeln usw.

Aber du wirst es schon sehen, nur nicht verzweifeln, kenne das auch,
Da hat man Tage lang geschuftet, ist fertig und der Teich ist unklar ....grummel.....

Aber ändern kann man es auch nicht ....smile.... ist eben Natur!

Mein Rat an dich, schmeiss bloß keine Chemie rein, hab ich auch am Anfang gemacht, taugt alles nicht, kostet nur Geld!

Lass den Kopf nicht hängen, mit Geduld wird auch dein Teich klar, und es ist ein Erlebnis, wenn er Tag für Tag klarer wird!!!

Lieben Gruß

Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten