Sternie
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Apr. 2010
- Beiträge
- 167
- Rufname
- Christoph
- Teichtiefe (cm)
- 190
- Teichvol. (l)
- 25000
- Besatz
- 1 Gold- und 1 Blauorfe +
??? Moderlieschen +
??? Goldfische / Shubunkins ?
und alles was von selbst gekommen ist *grins*
Da wo ??? angegeben ist, weiß ich die genaue Zahl leider nicht :(
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Wir müssen/wollen an einer Grundstücksgrenze einen ca. 2m hohen Zaun aus Sichtschutzelementen setzen.
Bodeneinschlaghülsen hatten wir schon probiert, die haben nicht mal 1 Jahr gehalten, hat also keinen Sinn.
Wir wollen jetzt Betonanker in Betonfundamente setzen, in der Hoffnung, daß das Ganze dann besser hält.
Das Problem ist jetzt, daß der Boden durch Büsche und Bäume extrem dicht durchwurzelt ist und noch dazu Steine im Boden sind. Spitzhacke wäre natürlich eine Möglichkeit, wird aber schwierig, da wir nur wenig mehr als Zaunhöhe freigeschnitten haben.
Hat vielleicht eine/r von euch eine Idee, wie wir die Löcher da sonst noch einigermaßen einfach in den Boden kriegen (werden ca. 30 Löcher, ist also auch so schon eine Heidenarbeit).
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe und Ideen
Christoph
vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Wir müssen/wollen an einer Grundstücksgrenze einen ca. 2m hohen Zaun aus Sichtschutzelementen setzen.
Bodeneinschlaghülsen hatten wir schon probiert, die haben nicht mal 1 Jahr gehalten, hat also keinen Sinn.
Wir wollen jetzt Betonanker in Betonfundamente setzen, in der Hoffnung, daß das Ganze dann besser hält.
Das Problem ist jetzt, daß der Boden durch Büsche und Bäume extrem dicht durchwurzelt ist und noch dazu Steine im Boden sind. Spitzhacke wäre natürlich eine Möglichkeit, wird aber schwierig, da wir nur wenig mehr als Zaunhöhe freigeschnitten haben.
Hat vielleicht eine/r von euch eine Idee, wie wir die Löcher da sonst noch einigermaßen einfach in den Boden kriegen (werden ca. 30 Löcher, ist also auch so schon eine Heidenarbeit).
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe und Ideen
Christoph