Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.552
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Hilfe - schwieriges Beet
Hallo Morag.
Ich habe am Fuß unserer alten Roßkastanie auch schon einiges probiert....
Im Moment wachsen dort einige Geraniums leidlich gut, da dort im Sommer fast nie genug Regen hin kommt.
Namen müßte ich bei Interesse draußen nachsehen.
Eine unter dem Baum gepflanzte Rose wächst nicht soo gut, aber es geht.
In einem Rosenforum habe ich oft gelesen, dass im Wuzrelbereich von großen Bäumen Rosen und/oder Clematis in einem Eimer ohne Boden gesetzt werden, sodass sie dort erstmal ohne Konkurrenz Fuß fassen können. Das Gießwasser bleibt dann auch der Pflanze im Eimer vorbehalten.
Vielleicht bringst Du so sogar noch Farbe in die Hecke?
Hallo Morag.
Ich habe am Fuß unserer alten Roßkastanie auch schon einiges probiert....
Im Moment wachsen dort einige Geraniums leidlich gut, da dort im Sommer fast nie genug Regen hin kommt.
Namen müßte ich bei Interesse draußen nachsehen.
Eine unter dem Baum gepflanzte Rose wächst nicht soo gut, aber es geht.
In einem Rosenforum habe ich oft gelesen, dass im Wuzrelbereich von großen Bäumen Rosen und/oder Clematis in einem Eimer ohne Boden gesetzt werden, sodass sie dort erstmal ohne Konkurrenz Fuß fassen können. Das Gießwasser bleibt dann auch der Pflanze im Eimer vorbehalten.
Vielleicht bringst Du so sogar noch Farbe in die Hecke?