Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Koifan83

Mitglied
Dabei seit
9. Mai 2010
Beiträge
9
Ort
36341
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
7000/ 1500
Besatz
Teich1 Goldfische, Schleierschwänze in allen Farben und Formen
Teich2 kein Fischbesatz
Wer kann mir sagen was ich noch gegen grünes Wasser in meinem Teich machen kann. Er hat ca. 7000 l und wird durch einen Heissner Durchlauffilter mit UV-Klärer gefiltert. Die Kois habe ich schon verkauft, und einen bepflanzten Bachlauf gebaut. Auch habe ich eine neue UV-Lampe gekauft. Hat alles nix gebracht. Das Wasser ist giftgrün und von meinen Fischen sieht man nur gelegentlich etwas. Es sind ca. 20 Goldfische und Schleierschwänze zuzüglich Nachwuchs.( kann ich nicht sehen wie viele das sind) Wollte den Teich schon zuschütten, weil ich so genervt war. Aber dafür waren die fünf Jahre zu viel Arbeit. :?

Schon mal Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten!!

mfg Koifan83
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo,

dies deutet auf einen Nährstoffüberschuss und kann verschiedene Ursachen haben. Zuerst solltest Du kein Wasser mehr vom Dach des Gartenhauses in den Teich leiten. Auf dem Bild sieht es jedenfalls so aus, als ob die Regenrinne dort hin führt.

Generell darf auch bei Starkregen keine Erde aus dem Umland in den Teich gelangen. Ist das gewährleistet (z.B. auch an der Terrasse)?


Viele Grüße

Thomas
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Ich sehe sehr wenig Wasserpflanzen . Vieeeeeel mehr muss her um die Nährstoffe auszutragen .
Die Goldies machen natürlich auch ne Menge sch..... und produzieren dadurch wieder neue Nährstoffe.

Was hast Du an Unterwasserpflanzen drin ?
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Koifan,
das sind zuviel Fische für den Teich.
Der Filter ist für den Besatz unzureichend.
Pflanzen wären für mich erst der zweite Schritt.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Danke schonmal für die Antworten. Mittlerweile sind schon wesentlich mehr Pflanzen darin. Das Bild ist schon über zwei Jahre alt. Eine Unterwasserpflanze, Schilf ,Wasserlilien, Seerose und ein Korb mit einer Pflanze von der ich den Namen nicht weiß. (Ist jedes Jahr ein riesen Busch, in dem sich auch die Jungen immer verstecken.

Hab mittlerweile die Erde rundherum abgetragen, und Kiesbeete mit Buchsbäumen daraus gemacht. Man sieht eigentlich nie dass Dreckwasser in den Teich läuft wenn es regnet.

Kann es vieleicht sein dass der Teich zu wenig Schatten hat? Hab deshalb die Seerose in den Teich getan.

mfg Daniel
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hi Daniel,
damit es langfristig funktioniert muss sich ein Gleichgewicht aus Nährstoffentzug- und Eintrag einstellen.
Deine Goldies fressen viel also braucht es Pflanzen die viel aufnehmen.
Heute hab ich wieder Schwimmpflanzen geerntet, damit ich wieder 50% freie Oberfläche habe.

Die UVC ist für den Bedarf zu klein. Danach müssen stark wachsende Pflanzen rein, die die Nährstoffe aus den abgestorbenen Algen verwerten.
Pro KG Futter sollte man 10KG Pflanzen aus dem Teich holen.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

..pass bloss auf das SChilf auf, sonst hast Du bald nur noch Sumpf...
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Die Bedenken von Thomas bzgl. des Regenwassers vom dem Schuppendach teile ich nicht. Regenwasser ist praktisch nährstofffrei und kann daher nicht zu Algenwachstum führen. Du solltest nur einen Filter vorschalten, damit der auf dem Dach angesammelte Staub (soll es ja auch bei uns trotz des Schittwetters geben) nicht in den Teich läuft.
Ich denke auch, dass Du Deine Fischpopulation verringern solltest, falls Du fütterst, solltest Du das auf ein absolutes Minimum einschränken.
Ich bin ehrlich, ich halte eigentlich nichts von UV-Lampen, da diese nicht das Nährstoffproblem lösen.
Vielleicht ist Dein Filter auch nicht effektiv genug.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hi ich wollte in meinen Teich einige Muscheln einsetzen aber mein Wasser ist glasklar :( da geht das nicht. Aber bei dir könnte es helfen. Schau aber erst die WW an. Nicht das du Schwermetalle im Wasser hast, die vertragen sie nicht. Und suche auch nach PO4, Nitrat und Nitrit. PO4 ist immer mal wieder im Leitungswasser. Also vorm auffüllen auch das Leitungswasser messen.
Tipp: Mit nahrstoffreichem Teichwasser blumengießen und mit Leitungswasser/Regenwasser ohne PO4!!! auffüllen.

LG Anni :lala
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Harald,
das mit dem nährstoffarmen Regenwasser kann ich nicht bestätigen.
Zusätzlich können Stoffe eingebracht werden, die in hoher Konzentration giftig sind.
Auch eine niedrige Wasserhärte birgt langfristig Gefahren.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten