Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Jörg,
ich wüßte jetzt nicht, welche giftigen Stoffe Du meinst. Diese müssten ja erstmal auf das Dach gelangen.
Bei mir wird bereits seit Jahren der Teich durch Regenwasser aufgefüllt, ich habe noch nie Probleme bekommen. Ich denke auch, Regenwasser ist auch bei natürlichen Teichen der "Auffüller" schlecht hin.
Das bei einem Teich mit Pflanzen und Fischbesatz die Wasserhärte derart in den Keller gehen kann, dass dadurch Probleme auftreten, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Theoretisch mag die Möglichkeit bestehen, in der Praxis aber wohl eher nicht.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Christine,
bzgl. des Sand/Staubs bin ich voll bei Dir. Um den aus dem Regenwasser rauszufiltern, habe ich vor dem Wassereinlass einen Swimmingpoolfilter gesetzt. Den Sand filtert der gut raus.
Mir ging es auch mehr um die Giftstoffe. Ich kann mir da nicht vorstellen, dass beim Sammeln von Regenwasser eine Konzentration zusammen kommen kann, die für einen Gartenteil gefährlich werden kann.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Harald,

da überleg mal, warum es (zumindest bei uns) extrem hohe Anforderungen an Filteranlagen in Industrieabgasanlagen gibt....Letztendlich landet das in der Luft und wird durch den Regen wieder niedergeschlagen. Und je nachdem kann das ganz schön heftig sein - ein Stichwort: "saurer Regen". Das Beispiel mit dem Saharasand sollte nur verdeutlichen, was alles runter kommen kann. Das meiste sieht man allerdings nicht mit bloßem Auge.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Christine,
grundsätzlich hast Du ja recht. Mir geht es auch nur darum, dass es nicht grundsätzlich schädlich ist und zum Tod der Fische führt, wenn Regenwasser in einen Teich eingeleitet wird. Es ist sicherlich so, dass unser Regen qualitativ nicht mit dem in industrielosen Gebieten verglichen werden kann, allerdings ist die Schadstoffbelastung auch nicht so groß, dass Fische in einem Teich Schaden nehmen können. Da sind umher streunende Katzen sicher das größere Problem (wie ich letztens noch wieder selbst feststellen musste).
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Harald,
würdest du denn das Regenwasser nach der Filterung auch trinken?
Die Fische müssen ständig darin leben und die Giftstoffe werden dann noch intensiver aufgenommen.

Viele andere Parameter wie PH Wert oder Wasserhärte sind nicht optimal geeignet einen Teich nur damit zu speisen.
Den Pflanzen mag das relativ egal sein, Fische haben höhere Ansprüche, wenn sie alt werden sollen.
In der Intensivhaltung von Speisefischen mag es noch annehmbar sein, wenn die Kiemen geschädigt sind oder das Fleisch belastet ist, solange der Kunde es so kauft.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Jörg,
der Vergleich hinkt, da mein Magen möglicherweise sich erst an das Wasser gewöhnen müsste. Das trifft aber auf das Leitungswasser in vielen anderen Ländern auch zu.
Leitungswasser ist für einen Teich dann aber auch nicht optimal, ansonsten würde jemanden wohl auch nicht empfohlen, Fische erst nach einigen Wochen in einen neu angelegten Teich einzusetzen. Ich würde ähnliches empfehlen, wenn ich einen neuangelegten Teich nur mit Regenwasser füllen würde.
Du hast sicher recht, wenn Du schreibst, dass Regenwasser nicht optimal ist, Leitungswasser ist das aber auch nicht.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

würdest du denn das Regenwasser nach der Filterung auch trinken?
Hallo Jörg,

machen wir das doch nicht alle, nachdem es gefiltert ist?
Denke mal über den Kreislauf des Wassers nach, denn festgestellt ist doch auch, dass sogar Trinkwasser der Versorger gegenüber dem Mineralwasser besser abgeschneidet.

Bei mir wird das gesamte Dachwasser in einer Zisterne gesammelt, und damit fülle ich auch den Teich.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Leitungswasser ist für einen Teich dann aber auch nicht optimal, ansonsten würde jemanden wohl auch nicht empfohlen, Fische erst nach einigen Wochen in einen neu angelegten Teich einzusetzen.

Lieber Harald,

sorry, wenn ich Dir schon wieder widersprechen muss, aber das wird generell empfohlen und hat nichts damit zu tun, ob der Teich nun mit Regen-, Leitungs-, Brunnenwasser oder einem Gemisch gefüllt wurde.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

@ Lollo:
Ich habe beide Möglichkeiten, also eine Zisterne und die Dachspeisung - ich verwende aber kein Zisternenwasser, weil es abgestandenes Wasser ist - es sieht schön klar aus und riecht auch nicht, aber das frische Regenwaser vom Dach ist mir lieber (die ersten paar L/m² Regenwasser lass ich weglaufen, aber dann wird der Schieber zum Teich geöffnet, wenn Wasserbedarf besteht). Sollte allerdings mal kein Regenwasser anfallen und der Teich benötigt das Nachfüllen, dann nehm ich Leitungswasser.

Aber um auf das Thema zurückzukommen:
Wegen des Dachwassers wird der Teich bestimmt nicht grün - das hat andere Gründe...



Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten