Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Christine,
Du widersprichst mir ja gar nicht:oki ... mir geht es ja auch nur darum, dass Regenwasser bzw. das Auffüllen eines Teiches mit Regenwasser nicht generell verteufelt wird.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Harald,

für mich ist die Aussage wichtig "kann Giftstoffe enthalten" - es ist sicher ein Unterschied, ob ich neben dem Kohlekraftwerk wohne oder an der Nordsee. Wobei ich persönlich das Regenwasser trenne - von dem Dach, auf dem der Schornstein steht, geht es nur in die Blumen. Von den anderen Dächern (Gewächshaus etc.) in den Teich oder auch ins Gemüse.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

"kann Giftstoffe enthalten" - es ist sicher ein Unterschied, ob ich neben dem Kohlekraftwerk wohne oder an der Nordsee.

Hallo Christine,

das stimmt, der seinen Teich neben dem Kraftwerk hat, bekommt bei trockenem Wetter keine Schadstoffe mit. Diese werden bei Süd-West-Wind dann an der Nordsee abgeregnet. :smoki
Das beste Beispiel ist da dein Link zum Saharasand.

Für mich hat der Teich auch zu wenig Pflanzen.
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo,
ich fülle den Teich nur mit Regenwasser auf. Habe zei Tausendlitertanks als Reserve da stehen. Sollte ich vieleicht auch mal Leitungswasser nehmen?:kopfkratz
Hatte auch schon mal zwei Teichfilter mit UV-Klärer da stehen, und es hat nix gebracht. Ich versuche schon seid drei Jahren den Teich zumindest so klar zu bekommen dass ich meine Fische sehen kann. Deshalb hab ich den Bachlauf gebaut und immer mehr Pflanzen rein, neue Schwämme und UV-Lampen in den Filter, Teilwasserwechsel, Komplettwasserwechsel mit Komplettreinigung und immer wieder das selbe Ergebnis. Giftgrün und nix von den Fischen zu sehen. :(
Ich hab sogar schon überlegt ihn zuzuschütten, da man irgendwann keine Lust mehr hat sich als den Kopf zu zerbrechen.

Mfg Daniel
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Daniel,
vielleicht solltest Du die ganze Anlage erstmal in Ruhe arbeiten lassen.
Ich weiß ja nicht, in welchem zeitlichen Ablauf Du die beschriebenen Arbeiten durchgeführt hast, sie könnten dadurch kontraproduktiv gewesen sein.
Sollten bei mir die Schwäme mal zusitzen (was aber maximal einmal im Jahr und dann auch immer nur zu Beginn der Saison passiert), spüle ich sie zwar durch, ich reinige sie aber nie vollständig. Ansonsten werden auch wohl die Filterbakterien, die ja die eigentliche "Reinigung" durchführen, komplett ausgewaschen und müssen sich neu ansiedeln.
Ich gehe mal weiter davon aus, dass Du die Teilwasserwechsel und Komplettwasserwechsel auch mit Leitungswasser durchgeführt hast. Dadurch bringst Du jedesmal frische Nährstoffe in den Teich.
Lass also doch einfach mal Deine Anlage laufen, schränke das Füttern weitest möglich ein und beobachte, was passiert.... Ich könnte mir vorstellen, dass es, solange die Temperaturen nicht dauerhaft über 25 Grad liegen, schon zu einer Verringerung des Algenwachstums führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Harald,
ich habe diese ganzen Schritte in den letzten drei Jahren gemacht. Nicht kurz hinter einander. Meinen Schwamm muß ich aller zwei bis drei Wochen sauber machen, weil er zu ist und der Filter dann überläuft. Die Säcke mit dem Grannulat reinige ich dann nicht.(wegen der Bakterien)
Bei den Wasserwechseln habe ich jedes mal nur Regenwasser genommen.
Ich hab den Teich letztes Jahr komplett in Ruhe gelassen, da ich am Ausbauen war, und da war es genau so. Hab überlegt ob ich noch ein Naturfilter (Vorbecken dicht mit Pflanzen besetzt) baue, und das Wasser dadurch laufen lasse. Keine Ahnung ob das was bringt.War halt ein Gedanke.

Mfg Daniel
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Kauf dir nen vernünftigen Durchlauffilter (am besten noch einen Vorfilter dazu) und einen deinem Volumen angepasste UVC-Klärer (18 bis 36 Watt in PL-Technik oder ein 20- 30 Watt TL-Gerät) dazu und in 2-3 Wochen hast du klares Wasser - mit irgendwelchen Druckfilterchen, die mit 3000 Litern schon überfordert sind (vielleicht auch noch mit einer 7 Watt UVC etc.) das kann nicht gut gehen - deshalb kann man aber nicht Pauschalisieren und sagen "Filter und UVC hat auch nichts gebracht" - jeder Teich ist klar zu bekommen!

Gruß Nori
 
AW: Hilfe!!! Teich versinkt in grünem Wasser!!!

Hallo Daniel,
ich bin im Moment etwas überfragt,woran es bei Dir liegt, dass das Wasser nicht klar wird. das einizige, dass mir noch einfällt, ist, dass Du mehr Pflanzen einsetzen solltest.
Besteht die Möglichkeit, dass Du den kleineren Teich als "Pflanzenfilter" einsetzt, durch den das Wasser dann zuerst läuft? Vielleicht bringt das dann etwas. Mein kleinerer Teich wächst im Sommer regelmäßig zu, Pflanzenreste nehme ich aber raus, bevor sie weiter im Teich vergammeln. Im anderen Teich habe ich nur wenige Pflanzen, allerdings den Rand komplett dicht.....
 

Anhänge

  • IMG_3442.jpg
    IMG_3442.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_3431.jpg
    IMG_3431.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten