smonkey
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juli 2012
- Beiträge
- 12
- Ort
- 78***
- Teichtiefe (cm)
- 1,2m
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- Goldfische
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin vor knapp einem Jahr umgezogen und habe dabei einen Gartenteich übernommen. Der Teich hat einen Durchmesser von ca. drei Meter, ist Trichterförmig, ca. 1,20 tief mit einem kleinen Bachlauf.
Ich Teich vorhanden waren / sind sechs gewöhnliche Goldfische (Hibuna). Also das vermute ich zumindest, was mich zu meiner ersten Frage führt: Ist meine Annahme korrekt, handelt es sich dabei um gewöhnliche Goldfische? Siehe http://youtu.be/9u2NFUqsMT8 . Ich hoffe man kann es erkennen. Der Teich ist leider etwas schmutzig, das Video entstand vor dem abkeschern.
Wir haben die Fische auch problemlos durch den Winter gebracht, trotz frostigen -20°C. Die Pumpe ist auch problemlos den Winter über durchgelaufen. Bisher konnte ich auch super alle meine Fragen nachlesen / finden.
Nun habe ich heute volle Freue festgestellt, dass sich im Teich einige Babys tummeln und hätte dazu gleich noch mal ein paar Fragen.
- Wie lange sind die Kleinen gefährdet von den Großen gefressen zu werden? Sie sind inzwischen ca. 2 - 2,5 cm groß.
- Ich versucht ein kleines Rückzugsgebiet zu bauen, ist dies ausreichend? Ich möchte die Kleinen eigentlich nicht rausnehmen.
Ich habe auch mal eine Weile das Verhalten der Fische beobachtet und konnte in der Zeit nicht feststellen dass auf irgendwen Jagd gemacht wird, es war eher ein friedliches nebeneinander.
- Ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, man soll die Jungen mit dem gleichen Futter füttern, aber fein zermahlen. An anderer Stelle habe ich gelesen die Kleinen ernähren sich von Mikro-Organismen im Wasser. Was ist nun richtig?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!
PS: Wir würden noch gerne einen Koi dazugeben, habt ihr vielleicht eine Empfehlung?
Viele Grüße,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin vor knapp einem Jahr umgezogen und habe dabei einen Gartenteich übernommen. Der Teich hat einen Durchmesser von ca. drei Meter, ist Trichterförmig, ca. 1,20 tief mit einem kleinen Bachlauf.
Ich Teich vorhanden waren / sind sechs gewöhnliche Goldfische (Hibuna). Also das vermute ich zumindest, was mich zu meiner ersten Frage führt: Ist meine Annahme korrekt, handelt es sich dabei um gewöhnliche Goldfische? Siehe http://youtu.be/9u2NFUqsMT8 . Ich hoffe man kann es erkennen. Der Teich ist leider etwas schmutzig, das Video entstand vor dem abkeschern.
Wir haben die Fische auch problemlos durch den Winter gebracht, trotz frostigen -20°C. Die Pumpe ist auch problemlos den Winter über durchgelaufen. Bisher konnte ich auch super alle meine Fragen nachlesen / finden.
Nun habe ich heute volle Freue festgestellt, dass sich im Teich einige Babys tummeln und hätte dazu gleich noch mal ein paar Fragen.

- Wie lange sind die Kleinen gefährdet von den Großen gefressen zu werden? Sie sind inzwischen ca. 2 - 2,5 cm groß.
- Ich versucht ein kleines Rückzugsgebiet zu bauen, ist dies ausreichend? Ich möchte die Kleinen eigentlich nicht rausnehmen.

Ich habe auch mal eine Weile das Verhalten der Fische beobachtet und konnte in der Zeit nicht feststellen dass auf irgendwen Jagd gemacht wird, es war eher ein friedliches nebeneinander.
- Ich habe an verschiedenen Stellen gelesen, man soll die Jungen mit dem gleichen Futter füttern, aber fein zermahlen. An anderer Stelle habe ich gelesen die Kleinen ernähren sich von Mikro-Organismen im Wasser. Was ist nun richtig?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus für eure Hilfe!
PS: Wir würden noch gerne einen Koi dazugeben, habt ihr vielleicht eine Empfehlung?
Viele Grüße,