Ich möchte für den Garten Liegen bauen und wüsste gern, welches Holz dafür am besten geeignet ist.
Es soll eine möglichst glatte Oberfläche haben, vorzugsweise nicht behandelt werden müssen und darf gern ausbleichen/grau werden mit der Zeit.
So in etwa sollte es aussehen. Weiß jemand vielleicht, nach welcher Sorte ich da schauen muss?
...Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Witterung und Chemikalien wird Lärchenholz auch bei Außen- und Sonderanwendungen im Erd-, Brücken- und Wasserbau sowie für Lagerbehälter von Flüssigkeiten (Bottiche, Fässer), Kühltürmen und Silos verwendet. Ein historischer Verwendungszweck waren die Hauptbalken von Mühlenflügeln, für die das Holz aufgrund der Zähigkeit besonders geeignet ist. Hinzu kommen Rammpfähle, Masten, Eisenbahnschwellen sowie Nutzungen im Eisenbahn-, Schiffs- und Bootsbau, Holzspielgeräte auf Spielplätzen, Bodenbeläge (Deckings, Holzpflaster), Zäune, Palisaden und weitere Anwendungen, in denen Holz ohne Imprägnierung eingesetzt werden soll. Im Bergbau wird es zudem als Schachtholz und für Spurlatten eingesetzt, außerdem können Drechselwaren und Haushaltsgegenstände aus Lärchenholz gefertigt werden....
Hi Laolamia,
aufgrund der "Grobheit" der aufgeführten Anwendungen... Da steht nicht ein Anwendungsbeispiel dabei, was irgendwie möbelhaftig wäre. Eisenbahnschwellen, Zäune, Bergbau, ...
Außenbereich ja, aber nicht für Möbel laut der Beschreibung.
Viele Grüße,
Tim