Hozelock Saturn Booster

Hallo,
habe alles bekommen was ich brauchte und ab heute 15 Uhr ist er in Betrieb!
Nicht lachen, es ist jetzt schon eine klare Wasserverbesserung zu erkennen, freu freu!
Das Beste, in meiner Biotec ist seit dem der Hozelook läuft, fast nix mehr auf dem Sieb, hurra hurra!
 
Na also
Ich bin mit meinem auch zufrieden gewesen wenn der Trommler und die Biokammer mit 1000 l Mutag in Betrieb gehen siedelt er um zum Quarantänebecken
 
Hallo,
gestern hab ich ja den Booster installiert!
Gestern Abend habe ich festgestellt, das meine Biotec übergelaufen ist, weil oben auf dem Sieb jede Menge grobes Gewusel lag und das Sieb zum überlaufen gebracht hat!
Hallo, dafür hab ich mir doch den Booster gekauft, damit das nicht mehr vorkommt!!!!!!
Also erst mal über Nacht alles aus gemacht und ziehmlich besch..... geschlafen.
Heute Morgen frohen Mutes ans Werk gegangen und alle Schläuche abgeschraubt, div. Imbusschrauben gelößt und den Deckel abgebaut um mal zu sehen was da wohl los ist!
Den Booster mal kurz angeschaltet um zu sehen ob sich der Motor dreht und ob er auch Wasser verspritzt, ja hat er auch gemacht.
Nun habe ich den Einatz raus genommen, weil ich dachte dort irgent etwas festzustellen aber nix!
Vor dem Zusammenbau alles sauber gemacht, davon abgesehen das er garnicht groß verschmutzt war, auch der Trommelfilter ist heil und sauber.
Alles zusammen gebaut, Schläuche drauf und ab gehts, soweit so gut.
Im stündlichen Abstand immer wieder auf mein Sieb in der Biotec geachtet und dabei festgestellt, das sich dort immer wieder Grobschmutz befindet!!!
Dann locker auf der Terrasse Kaffee getrunken, dabei den Stundenrytmus ausversehen nicht eingehalten und siehe da, Sieb wieder voll und übergelaufen!!!
Zur Krönung finde ich auf dem Sieb 2 Stichlinge ca. 2,5cm groß!!
Nun frag ich mich, wie kann das sein und warum hält der Booster solch große Sachen nicht zurück, denn das ist doch der Sinn eines Vorfilters???????
Evtl. kann ja der Thomas (derseeberger) was dazu sagen, denn der hat auch so einen Booster.
Bin völlig ratlos und renn hier schon wie ein Otto über Acker!
 
Wenn man sich die Beschreibung ansieht, wäre die einzige Erklärung, dass der Schmutzeintrag momentan so hoch ist, dass das blaue Ventil öffnet, und so der Dreck in den normalen Filter weitergeleitet wird - ansonsten sollte der Schmutz aus dem Vorfilter ja nur bei Betätigung des Griffes zur Spülung ausgewaschen werden.

Gruß Nori
 
Ich hab mir nur mal die Funktion Online angesehen - ansonsten hab ich nat. auch keine schriftlichen Unterlagen.

Gruß Nori
 
Danke dir,
hab es grade bei Hozelook gefunden als PDF, sind 40 Seiten.
Werd mir das morgen mal zu Gemüte führen und das wichtige ausdrucken, evtl. arbeite ich mit zu viel Druck mit meiner 15000L Pumpe.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten