Ich brauch auch mal Hilfe !

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
Hallo

Ist jemand von Euch Imker ?

oder kennt Einer Einen der Einen kennt ?

für unsere Aufzuchten brauchen wir immer Drohnen !
die kleinen Racker fressen fressen fressen

ohne Eiweisfutter gehen solche Sachen nicht

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/1564

und unser Netzwerk hat viel zu tun !

also wenn hier Jemand eine Connektion herstellen kann
einfach E-Mail oder PN

für den Versand komme ich natürlich auf !

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas_H

gesperrt
Dabei seit
9. Sep. 2004
Beiträge
656
Ort
52385
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
90000
Besatz
Keine Ahnung, da kein Strom und kein Licht im Kell
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Hallo Karsten,
ich habe einen Imker in direkter Nachbarschaft.:oki

Der hat aber kein Internet;- das ist Opa Bartel;- ein absoluter Naturliebhaber und Gartenmensch :like:

Was brauchst du denn genau :kopfkratz
 

gabi

Mitglied
Dabei seit
13. Okt. 2004
Beiträge
403
Ort
Deutschland 51143
Teichvol. (l)
3000
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Thomas_H schrieb:
Was brauchst du denn genau :kopfkratz

Hallo Thomas,

also Karsten selber braucht davon garnix.:D Aber die gefiederten Waisenkinder benötigen proteinreiches Futter. Stimmt's?
Und Imker haben anscheinend davon einen Überschuss.
 

Armin501

Mitglied
Dabei seit
17. Nov. 2005
Beiträge
203
Ort
39646
Teichvol. (l)
60 000
Besatz
keine
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Meines erachtens nach müsste es auch mit Mehlwürmern gehen,
die kann man sogar selber nachziehen.
Habe ich bei meinen Findelkindern (Amseln, Meisen usw.) erfolgreich
eingesetzt!

Gruß Armin
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Hallo

es geht um die Drohnenwaben die bei der Pflege der Bienenvölker anfallen

z.B. bei
Varroatose-Bekämpfung

Als erste Bekämpfungsmaßnahme
wird die Zugabe von Drohnenbau-
rahmen (Drohnenwaben, Drohnen-
mittelwänden, Leerrähmchen mit
Wachsauffangstreifen) empfohlen..
Ab Mitte/Ende Mai können Baurah-
men auch im Brutnest eingesetzt
werden. Empfohlen wird, die tur
nusmäßige Gabe (wöchentlich)
und Markierung. Nach Verdecke-
lung sind die Drohnenzellen aus-
zuschneiden und zu entsorgen.
Stichprobenkontrollen (Aufschnei-
den, Ausklopfen, Auswaschen) er-
lauben, sich ein Bild des Parasitie-
rungsgrades zu verschaffen. Mit
regelmäßigem Entfernen der Droh-
nenbrut besteht eine gut bienen-
verträgliche und wesentliche Maß-
nahme die Parasitenvermehrung
zu mindern.


aber auch zur Steigerung der Effektivität werden von den Imkern
Drohnenwaben entfernt und oftmals entsorgt.

...Auch die Brut zu vieler männlicher Bienen, der Drohnen will man verhindern, denn die bringen keinen Honig. Deshalb schneidet man Waben mit Drohnen regelmäßig aus dem Stock heraus.....


diese Drohnenwaben lassen sich in Folie und Zeitung eingewickelt gut geschützt in festen Pappkartons verschicken .
Wir frieren sie dann ein und verwenden sie als Proteinfutter für Handaufzuchten aller Art.

So lassen sich auch Notfälle händeln ohne ständig eine Ungezieferzucht im Keller vorzuhalten .


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas_H

gesperrt
Dabei seit
9. Sep. 2004
Beiträge
656
Ort
52385
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
90000
Besatz
Keine Ahnung, da kein Strom und kein Licht im Kell
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Hallo Karsten,
das druck ich aus und schicke meine Kids heute Nachmittag mal rüber.

Mein Sohnemann hängt da fast jeden Tag rum, denn er und sein Enkel sind dicke Freunde.

Ich melde mich dann :oki
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Amsel Hunger.jpg rudi 2.jpg 

bald schneiden die Imker wieder ihre Waben aus ....

ich , respektive meine Pfleglinge könnten Nachschub gebrauchen


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Bärbel

Mitglied
Dabei seit
18. Juli 2006
Beiträge
128
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !

Hi Karsten,
wir sind Imker und kompostieren unsere Drohnen immer... allerdings fliegen die Mädels noch nicht (zu kalt) deshalb wirds noch ein Weilchen dauern, bis wir Drohnen schneiden können.
Aber dann... kannst Du sie gerne haben!
 

karsten.

Mod-Team
Dabei seit
16. Aug. 2004
Beiträge
4.301
Ort
Deutschland+Weimar/99427
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
15432
Besatz
Carassius auratus auratus,Rutilus rutilus,Astacus astacus,Gasterosteus aculeatus
AW: Ich brauch auch mal Hilfe !



Hallo



es geht um die Drohnenwaben die bei der Pflege der Bienenvölker anfallen



z.B. bei







aber auch zur Steigerung der Effektivität werden von den Imkern

Drohnenwaben entfernt und oftmals entsorgt.









diese Drohnenwaben lassen sich in Folie und Zeitung eingewickelt gut geschützt in festen Pappkartons verschicken .

Wir frieren sie dann ein und verwenden sie als Proteinfutter für Handaufzuchten aller Art.



So lassen sich auch Notfälle händeln ohne ständig eine Ungezieferzucht im Keller vorzuhalten .





mfG


neuer Versuch !


hallo hallo

ich suche Drohnenbrut
gegen Aufwandsentschädigung !
Honig kauf ich dann auch !


nach dem österlichem Igelverbrennen ......... :wand:wut5:wut:raus

..............

entlassen wir unsere Winter-Pflegekinder

Igel bricht aus.jpg  Igel Waage.jpg 



erfahrungsgemäß trudeln bald die ersten Vogelkinder ein ..........


specht.jpg 





Vielen Dank !
 
Zuletzt bearbeitet:

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.525
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hi Karsten,

kann man als Eiweiß- und Fettlieferanten da net auch Fliegenmaden verwenden - die bekäme man dauerhaft in jeden Angelladen

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten