Ich will ´nen Bachlauf im Wohnzimmer....

KamiSchami

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2006
Beiträge
207
Ort
21481
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Goldfische 10
Koi 3
Rotfedern 2
Modderlieschen
hiho, hier schaut mal. war letztes wie ich schrieb in nem naturpark in güstrow. lässt sich sowas auch ganz einfach in nem wohnzimmer machen? jetzt nicht für die nahe zukunft halt nur mal so gesponnen... fand ich einfach nur spitzenklasse !!!! gruss kami
 

Anhänge

  • PIC_2337.JPG
    PIC_2337.JPG
    43 KB · Aufrufe: 33
  • PIC_2338.jpg
    PIC_2338.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 33
  • PIC_2369.jpg
    PIC_2369.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 20
  • PIC_2325.JPG
    PIC_2325.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 16
  • PIC_2326.JPG
    PIC_2326.JPG
    60,9 KB · Aufrufe: 9
Das könnte dich auch interessieren:

Jazzicca

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2006
Beiträge
5
Ort
66802
Teichvol. (l)
10000 l
Besatz
--
AW: Ich will ´nen Bachlauf im Wohnzimmer....

Mit dem nötigen Kleingeld lässt sich das ganz sicher machen ...
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.418
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: Ich will ´nen Bachlauf im Wohnzimmer....

Hi,

ich sehe "offenes" Wasser in Wohnräumen immer mit gemischten Gefühlen. Ich sag nur: Hohe Luftfeuchtigkeit+kühle Außenwände = Kondenswasser->Schimmel
Wir hatten trotz der Seerose mit 60l Maurerkübel im Wohnzimmer zum Glück keine entsprechenden Probleme. Vielleicht war aber auch der dauerhaft laufende Lüfter (Schallschutzmaßnahme) dafür verantwortlich. :?

Wie wäre es denn erstmal mit einem Zimmerbrunnen?
Einen Bach im Wohnzimmer kann ich mir nicht "ganz einfach" vorstellen, es sei denn Du willst diese Fertigbachteile von O..e und Co. einbauen.
Deine bessere Hälfte hat evtl. auch ein Problem mit Steinschüttungen mitten im Wohnzimmer :lol
 

Friedhelm

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2006
Beiträge
38
Ort
71292
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
45 m³
Besatz
20 Koi, 2Graskarpfen, 5 Goldfische, 5 Silberkarpfe
AW: Ich will ´nen Bachlauf im Wohnzimmer....

kann da nur aus eigener Erfahrung beipflichten.
Hohe Luftfeuchtigkeit schafft einerseits ein gutes Wohngefühl bei relativ niedrigen Raumtemperaturen (bei mir ca 22 Grad im Winter) - andererseits läuft aber auch schnell die Brühe an den Fenstern runter im Winter, ohne ständige ausreichende Lüftung, was wiederum ins Geld geht bzgl. der Heizkosten.
Ist nicht ganz einfach, das Ganze ins Gleichgewicht zu bekommen.
 

Kalle

Mitglied
Dabei seit
10. Apr. 2006
Beiträge
206
Ort
96167
Teichtiefe (cm)
1,00
Teichvol. (l)
6000
Besatz
ca 20 kleine Goldfische, Molche, Kaulquappen, Erdkröten
AW: Ich will ´nen Bachlauf im Wohnzimmer....

Hallo,

hab ein 500 l Aquarium im Wohnzimmer, und schon hier Probleme mit Schimmel in den Ecken. Würde dir hiervon abraten oder Lüften, Lüften, Lüften.....

Aber ne Super-Idee ist das schon...

grüße

morphantro
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten