Hallo Anja,
ich war -wie erwähnt- überrascht, dass sich schon jetzt ein Igel unter unserer Biotonne wohnlich eingerichtet hat:
Diese steht in einem Durchgang zwischen Wohnhaus und Anbau und im Herbst wird dort viel Laub herein geweht:
Der kleine Kerl hat wirklich reichlich Laub einkassiert und es in sein geplantes Schlafgemach hinein gestopft
Wir hatten ja nun hinsichtlich viel hinsichtlich Teich und Insekten (Anlage insektenfreundlicher Garten --> derzeit voll mit
Hornissen, Bienen und Schmetterlingen) auf dem Zettel, mit der Wohnhauswahl des Igels haben wir nun nicht gerechnet zumal die alte Kiste eigentlich abgebaut werden sollte.
Ansonsten ist das Haus zwar ein bisschen groß, aber ok. Igel suchen sich Winterschlafplätze, die kleiner sind (wie unter Deiner Mülltonne), damit sie sie ordentlich auspolstern können
Ich weiß, dass die Kiste viel zu groß ist, wollte aber eine spontane Lösung finden. Nun bleibt sie eben diesen Winter noch stehen und wir werden zum Wochenende noch 2 neue Igelhäuser bauen. Ich stelle dem Igel nachher Katzenfutter hin und bin gespannt, ob
a.) der Igel davon was nimmt und (vor allem)
b.) ob unsere Hauskatze die zweckfremde Nutzung akzeptiert.
Falls ich mich nicht mehr melde, dürfte b.) die richtige Antwort sein.
Warum hängt da ein Schlauch in der Box?
Bei dem Schlauch handelt es sich um das Erdkabel für die Stromversorgung der Teichelektrik die wg. Teichneubau stillgelegt ist.
Ich würde auch nicht weiter dämmen, sonst störst Du den Igel noch zu oft.
Ich möchte mir aber eigentlich schon anschauen, ob der Igel noch wach ist und das Nassfutter frisst.
Sollte das Montag der Fall sein (und die Temperaturen nicht in den Keller gehen), würde ich ihn gern in eine der beiden neuen Boxen umsiedeln.
Grüße,
André