Ist das eine Sumpfpflanze?

Elfriede

Mitglied
Dabei seit
8. Nov. 2004
Beiträge
1.885
Ort
84400 Paros Agios Arsenios
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
75000
Besatz
seit 2008 kein Besatz mehr
Hallo Pflanzenkenner,

ich habe eine Pflanze geschenkt bekommen, die der ursprüngliche Besitzer im Wasser stehen hatte. Weiß jemand um welche Pflanze es sich handelt und wo sie gepflanzt werden soll. Momentan steht sie etwa 2 cm tief im Wasser.

Mit lieben Grüßen
Elfriede
 

Anhänge

  • DSCF0177.JPG
    DSCF0177.JPG
    129 KB · Aufrufe: 59
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo,

ich würde auch auf Sumpfdotterblume tippen. Dann sind 2 cm Wasserstand goldrichtig.
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo Rolf und Werner,

also auf Sumpfdotterblume wäre ich bei dieser Blattgröße nie gekommen, sie beträgt gut 25 cm im Durchmesser. Allerdings sprach der Spender auch von vielen, kleinen, gelben Blüten, die diese Pflanze bekommen sollte. Die Blätter sind nach dem Einsetzen leider innerhalb einer Woche verwelkt und recht unansehnlich geworden, ich habe sie inzwischen abgeschnitten. Die fleischigen Stängel waren etwa 1cm dick. Mit einem Neuaustrieb ist jetzt im Sommer wohl nicht zu rechnen, wenn es denn eine Sumpfdotterblume ist, oder?

Mit lieben Grüßen
Elfriede
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo Elfriede

Ich habe diese Pflanze auch bei mir am Teichrand stehen.Die Blätter sehen fast aus wie Rababer. Im Frühjahr kommen kleine Blüten. Bei mir wächst sie wie verrückt.
Achso ja den Namen weiß ich leider auch nicht.

Mit lieben Gruß
Ulrike
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo Ulrike,

verspäteten Dank für Deine Information, die letzten zwei Tage hatte ich leider keinen Internet-Anschluss wegen der Umstellung auf ADSL.

Ich hoffe, dass meine Pflanze auch wieder austreibt und im Frühling Blüten macht.

Wie schaut denn Deine Pflanze im Sommer aus, behält sie ihre großen, grünen Blätter?

Mit lieben Grüßen
Elfriede
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hi Ulrike,

rharbarberähnliche Blätter, kleine Blüten im Frühling und stark wachsend. Das hört sich nach einer Pestwurz an (Petasites). Wenn die weißen/leicht rosa Blüten vor oder mit den ersten Blättern als eine Ähre erscheinen und die Blätter anfangs einen mehligen Belag haben ist es eine.

MfG Frank
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo Elfriede,

ich tippe mal auf Bergenie. (Bergenia cordifolia) Diese habe ich auch an meinem Teich, aber trocken stehen. Bergenie 001.jpg 
Du kannst auch hier auf der Seite 116 nachsehen, oder einfach nach Bergenie googeln.

Das Bild hier, ist meine Bergenie, blüht aber nicht gelb, sondern wie diese hier Ferner soll es mehrer Arten geben. Sie hat natürlich einen Blattwechsel, die Blätter werden braun und müßen entfernt werden, sie ist aber übers Jahr immergrün und winterfest.
Aber einen Winter hast Du ja nicht. :smoki
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo Frank


Danke


Ja genau erst die doldenartigen Blüten dann die Blätter. Wächst wie doof, muß die blätter mehrmals im Jahr abschneiden.

Liebe Grüße
Ulrike ( Ulli )
 
AW: Ist das eine Sumpfpflanze?

Hallo allerseits,
auf Bergenie tippe ich nicht. Bei einem Einzelsproß aus einer "Staude" kann es bei Sumpfdotterblumen wirklich fleischige Stängel und große Blätter geben (habe ich selbst gesehen), die einen zweifeln lassen. Die Alternative Pestwurz sieht auch ein wenig anders aus. Aber wie gesagt, ich bin weder Botaniker noch Biologe ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten