Jemand Erfahrung mit diesen Strahlern/Set?

Daufi

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2015
Beiträge
473
Ort
Rheinland-Pfalz Daufenbach
Teichfläche ()
28
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Alligatoren, Haie, U- Boote, Nixen, Wale, Muränen...
Hallo Arne,
nach langer Leitung sah' Dein link aber nicht aus (vielleicht 25-30 cm :unsure). Die Einschraubung zur Kabelabdichtung sah hingegen vernünftig aus; mit Lötkolben, einem passenden Anschlusskabel und dazu passender Dichtung (!) könnte das was werden.
Die Fotos sahen mir nach "vernickeltem Plastik" aus, das macht keinen langlebigen Eindruck. Sollte das Einbauen oder Einsteigen in den Teich kompliziert sein, würde ich es mir sehr überlergen, so ein set zu kaufen. Wenn Du mehrere Strahler wirklich brauchst, könnte der Kauf das Risiko wert sein. Anderenfalls würde ich für den Preis ein oder zwei Strahler kaufen. Ein Netzteil ist nicht dabei, was das set in die >100€-Region für die Komplettinstallation (sofern es eine Gartensteckdose gibt) rückt.
 
Moin,lass die Finger weg von dem Chinadreck.:wtf
VG Thomas
Hast du einen Fernseher Computer Handy oder andere elektrische Geräte? Dann entsorg sie schnell der Inhalt ist aus China :p
Dort ist es genauso wie überall, in billig Sachen kann keine Qualität stecken; in teuren Sachen, muß keine drin Stecken ;)

LG René
 
Wollte ich auch grade sagen, dann zürück in die Steinzeit....
Also kennst du Thomas, diese Marke auch nicht, mehr wollte ich nicht wissen...
Ich wüsste übrigens keine Strahler/Lampen, egal von wem, die nicht aus China oder Fernost sind...
Insofern nicht sehr hilfreich...:)

Danke Rene, deshalb suche ich ja Teile, die bei einigen schon längere Zeit problemlos funktionieren....

Rolf, denke auch, dass ich da nix löte, bin zwar "Elektroniker", aber hätte schon gerne was fertig konvektioniertes....

Gruß, Arne
 
Hallo Arne, Marke ist da eigentlich nicht,nennt jeder wie er will.Hatte mir mal einen Bestellt als Versuchsobjekt.Nach 6 Wochen im Garten und nicht Unterwasser war das Alu schon angegammelt,Schrauben und Kabelverschraubung angerostet,aufgeschraubt und siehe da"die wahren ja noch dicht".Die Anschlüsse an der Fassung wahren aber reine Glückssache hat mich gewundert das die gehalten haben.Hatte dieses Jahr auch mal das vergnügen so ein 230V Led Strahler anzuschließen.Metallgehäuse,3Adrig aber wieso sollte der Erdungsdraht am Gehäuse angeschlossen sein.Geht ja auch so!!!!!!
Chinaprodukte ja, wenn Firmen dahinter stecken die ein Funktionierendes Qualitätsmanagement haben.Die Strahler haben das Definitiv nicht.

Wenn nimm die Oase Luminis, die werde ich jedenfalls einsetzen. Teuer aber gut.

VG Thomas
 
Hallo Arne ,
ich hatte mal Unterwasserstrahler von einem namenhaften Teichzubehörhersteller ( Heiß---- muß noch ein ( ner) hinter ;)) darf das so ??
Die Dinger waren zwar perfekt zusammengebaut, sahen jedenfalls so aus, aber von der Beleuchtung brachte es fast gar nichts .
Und teuer waren sie auch noch . :( Hätt ich vielleicht ne 20 Liter Zinkwanne mit beleuchten können .
 
Hallo Arne,
ich drück' Dir mal die Daumen. Das Oase-Set ist ja noch ganz gut in der Bewertung weg gekommen. Was mir an dem set nicht geflällt, ist der kurze Verteiler hinter dem Netzteil. Das provoziert geradezu, das Netzteil in Teichnähe aufzustellen (wenn die einzelnen Leitungen nicht überlang sind).
Ich würde an Deiner Stelle eher bei dem Oase-Teil bleiben. Kennt den jemand eine Quelle, wo man diese 12V-Stecker/Buchsen an dem Netzteil nachkaufen kann?
 
Hallo Rolf,
Meine die hätten Lautsprecher Stecker/Buchsen verwendet 1xrund u. 1x flach.Quelle eb..,Conr.. Bei Verlängerungskabelbau den Querschnitt der Leitung erhöhen.Da sonst der Spannungabfall zu hoch ist und es Funzt nix mehr.
Netzteil Teichnähe,eigentlich kein Problem,ich hoffe mal das jeder seine Teichanlage mit einen Fi 30mA betreibt.
Gruß Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten