Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.552
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Der ideale Gartenplatz für winterharte Cyclamen ist der Wurzelbereich laubabwerfender Gehölze, ein offenbar schwer zu bepflanzender Bereich. Im Sommer, wenn die Gehölze hohen Wasserbedarf haben und jede Feuchtigkeit aufsaugen, ruhen die Knollen der Cyclamen; die sogar eine trockene Ruhephase benötigen, um die Anlagen für Blüten und Blätter auszubilden und den Samen ausreifen zu lassen. Lediglich C. purpurascens möchte das ganze Jahr über einigermaßen feucht und kühl stehen. Die meisten Alpenveilchen wachsen am besten in einer Humusschicht auf einem neutralen bis kalkhaltigen Boden, der durchlässig sein sollte. Trockenheit schadet ihnen meistens nicht, im Gegenteil: viele Knollen sind schon eingegangen, weil sie zu naß standen.