Grünewaldfee
Mitglied
.... ich bin 38 Jahre alt und komme aus Solingen. Zur Zeit erhole ich mich von einer schweren Krankheit und mein Traum war immer ein Gartenteich, denn mein Garten ist sehr schattig und mit den Pflanzen klappt es nicht so gut... Als ich während der akuten Phase der Krankheit permanent liegen mußte hat mir mein Mann ein Aquarium geschenkt. Besatz: Shubunkin und Goldfische. Jetzt 1 Jahr später wurde es dringend einen kleinen Teich zu bauen, denn die Fische wurden viel zu groß für ein Aquarium und ich finde sie gehören auch in einen Teich. Da mein Mann und ich körperlich nicht in der Lage waren einen Erdazshub in unserem in einem Innenhof gelegenen Garten zu vollziehen entschied ich mich für einen Hochteich. Ich machte mit 20 € einen guten Schnapp bei Ebay. Hochteich + Pumpe + Pflanzen und ein kleiner vergessener Shubunkin, der im Kies überlebt hatte. Leider stand in der Beschreibung nicht, daß dieser Teich total veralgt ist. Er stand in der prallen Sonne und der Besitzer hat ihn null gepflegt. Wir pumptem die Suppe ab und püngelten das Teil 100 km nach Hause. Wir entfernten die Algen so gut es ging mit Wasser; leider haben wir keinen Hochdruckgerät, und bauten den Teich auf. Das super eingefahrene Aquariumwasser bildete die Grundlage für die Kultur im Teich. Zuerst sah auch alles prima aus. Doch schon bald hieß es für mich: Jeden Tag stundenlang Algen abfischen. Seit heute morgen sehe ich den Grund kaum noch. Habe Pumpe mehrfach unterschiedlich eingestellt. Das Füttern eingstellt, und so Einiges ausprobiert. Es wird immer schlimmer. Die Qualität ist wohl trotzdem in Ordnung, denn es kommen Libellen, Frösche und es riecht auch gut. Ihr merkt: Ich bin eine gnadenlose Anfängerin und mache womöglich alles falsch. Evtl. ist das ständige Abfischen ja auch verkehrt. Naja, ich bekomme das schon hin. Deshalb bin ich ja auch hier, in diesem Experten-Forum, denn ich muß noch viel lernen. Und ich tue alles für diesen Teich. Ich habe sogar einen Großteil der Wiese mit der Hand und Schere "gemäht" denn der Trimmer schleuderte das ganze Gras in der Teich. Mein Mann merkte das nicht und ich war einkaufen. Dramatische Situation, denn ich fischte täglich Algen und Fetzen vom Rand heraus und morgens, wenn sich alles wieder gelegt hatte sah der Teich super aus. Und dann das Also "Überstunden" am Teich verbracht und dem Männchen weiteres mähen verboten. Auf jeden Fall ist der Teich meine Oase mitten in der Stadt und ich sitze stundenlang da und beobachte seine Bewohner. Meine Fischlis sind total zutraulich und schwimmen in meine Hand wenn ich diese ins Becken halte... Jaaa.... ich habe meine schwimmendes Freunde sehr lieb
Auch noch lieb habe ich meine 2 Kater: Horst + Paul, 1 Katze: Berta und mein Männchen: Tom, mit dem ich seit 3 Jahren verheiratet bin. Reihenfolge variiert...
Meine Tochter Jocelyn-Laila ist bereits volljährig und wohnt leider schon nicht mehr zu Hause, sondern mit Ihrem Freund in einer eigenen Wohnung. Zum Glück recht nah bei mir, so daß wir uns noch oft sehen.
So, das war´s erst mal. Wenn Ihr Fragen habt, bitte stellt sie. Keine Scheu bitte. Nebenbei: Sollten sich einige Fehlerteufel in meinen Text geschlichen haben, liegt das an meiner Tastatur. Ich übersehe das leider manchmal. Jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen Tag und Danke für´s Lesen...