samorai
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Okt. 2012
- Beiträge
- 5.849
- Rufname
- Ron
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 130cm
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 27 Koi, mehr als 50 Goldfische,
Habe mir 2011 eine Kamelie gekauft um den Teich etwas auf zu werten.Dann kam der Winter trotz Winterabdeckung ist sie mir damals stark zurück gefrohren.Da ich der Pflanze nicht nochmal so etwas antuen wollte habe ich sie wieder in einen Topf gepflanzt,um ihr diesen Winter einen besseren Schutz im Haus zu geben.Jetzt verliert sie aber ihre Blätter.
Ich gieße sie und besprühe sie auch um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.Die Kamelie steht im Schlafzimmer bei circa 18 Grad,aber nicht der Sonne ausgesetzt.
Jetzt habe ich sie ins Gewächshaus gestellt um der Pflanze eine höhre Luftfeuchte ,aber auch niedriege Tempraturen zu geben.
Wer kann mir ein paar Tipps zu diesen Thema geben?Oder ist die Handhabung der Kamelien
nicht so schwer?Was mache ich falsch?
LG Ron!
Ich gieße sie und besprühe sie auch um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.Die Kamelie steht im Schlafzimmer bei circa 18 Grad,aber nicht der Sonne ausgesetzt.
Jetzt habe ich sie ins Gewächshaus gestellt um der Pflanze eine höhre Luftfeuchte ,aber auch niedriege Tempraturen zu geben.
Wer kann mir ein paar Tipps zu diesen Thema geben?Oder ist die Handhabung der Kamelien
nicht so schwer?Was mache ich falsch?
LG Ron!