Kusai
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Sep. 2024
- Beiträge
- 22
- Rufname
- Kusa
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Besatz
- Keine
Guten Abend,
Ich habe da nochmal eine Frage.
In dem Teich den ich am Planen bin Wollte ich die Kapillarsperre mit einem Uferrandsystem bauen. Sprich Band im Kreis sezten und pflöcke in den boden hauen die dieses stabilisieren.
Setzt suche ich eine Möglichkeit wie ich Das noch richtig unsichtbar werden lassen kann.
Habe mal ein Bild dazu gezeichnet und hier dargestellt.
Ich setzte den uferrand und mache links und rechts erdreich so wie ich mir den rand vom Teich vorstelle. mal steiler dann wieder flach.
Da drüber lege ich 1-2 schichten Vlies und da drauf meine Teichfolie.
Dann wollte ich Ufermatten drüber legen aber die ziehen mir das wasser ja Mit saugwirkung dann aus dem Teich raus sprich diese dürfen ja auch nicht über den teich drüber ragen sondern nur im teich als Hangschutz dienen wo pflanzen und Teichsubstrat Halt finden.
Über die Ufermatten Lege ich dann mein Teichsubstrat was ich stand jetzt aus sand/Lehm versuche hinzukriegen.
Wie im Bild hoffentlich zu sehen bleibt dann aber der Teichrand sichbar was ja mehrere nachteile Hat.
Anblick und UV Strahlung die mir jetzt direkt einfallen.
Was kann ich machen um diesen Rand nun zu schützen? Kann ich dort Reinen sand drüber legen oder bildet der auch eine saugeigenschaft wenn er nach paar jahren mit staub etc zugesetzt wird? oder hat Sand von natur aus schon die fähigkeit das wasser vom teich über die Kante zu saugen.
Der Teichrand wird 15m oder so Lang sein und wollte dort eigentlich nicht groben bruchstein überall verteilen um den rand zu beschatten und gleichzeitig die kapilarwirkung nicht zu zerstören.
Liebe grüße
Ich habe da nochmal eine Frage.
In dem Teich den ich am Planen bin Wollte ich die Kapillarsperre mit einem Uferrandsystem bauen. Sprich Band im Kreis sezten und pflöcke in den boden hauen die dieses stabilisieren.
Setzt suche ich eine Möglichkeit wie ich Das noch richtig unsichtbar werden lassen kann.
Habe mal ein Bild dazu gezeichnet und hier dargestellt.
Ich setzte den uferrand und mache links und rechts erdreich so wie ich mir den rand vom Teich vorstelle. mal steiler dann wieder flach.
Da drüber lege ich 1-2 schichten Vlies und da drauf meine Teichfolie.
Dann wollte ich Ufermatten drüber legen aber die ziehen mir das wasser ja Mit saugwirkung dann aus dem Teich raus sprich diese dürfen ja auch nicht über den teich drüber ragen sondern nur im teich als Hangschutz dienen wo pflanzen und Teichsubstrat Halt finden.
Über die Ufermatten Lege ich dann mein Teichsubstrat was ich stand jetzt aus sand/Lehm versuche hinzukriegen.
Wie im Bild hoffentlich zu sehen bleibt dann aber der Teichrand sichbar was ja mehrere nachteile Hat.
Anblick und UV Strahlung die mir jetzt direkt einfallen.
Was kann ich machen um diesen Rand nun zu schützen? Kann ich dort Reinen sand drüber legen oder bildet der auch eine saugeigenschaft wenn er nach paar jahren mit staub etc zugesetzt wird? oder hat Sand von natur aus schon die fähigkeit das wasser vom teich über die Kante zu saugen.
Der Teichrand wird 15m oder so Lang sein und wollte dort eigentlich nicht groben bruchstein überall verteilen um den rand zu beschatten und gleichzeitig die kapilarwirkung nicht zu zerstören.
Liebe grüße