Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Keine Ahnung von nix ;-) also nicht nur Teichjungfrau :-)

AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

ps. fahre die futtermenge auf ein absolutes minimum zurück!
noch ein ps.
die uvc aber erst laufen lassen, wenn wir die wasserwerte kennen !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

Hi Mandy, einen schönen tewich hast du da und auch einewn ganz tollen bachlauf.

Hast du mal darauf geachtet wenns regnet ob dann etwas erde von dem hang in deinen teich kommen könnte ? das würde dann zusätzliche nährstoffe eintragen -oder ist da ein dicker graben der das verhindert ?. Den alten bioTech. 5.0 hab ichg auch schon mal im laden geshen, ich denke es könnte nützlich sein wenn du uns mal ein bild von den schwämmen zeigst - diese gehören evtl. ausgetauscht nach den 10 jahren.- die schwämme bitte natürlich nicht im teich sondern in einem mörtelkübel mit eteichwasser ausdrücken zur reinigung + hol dir mal die teststreifen, bei horn*ach ca. 6,90 €
 
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

Hallo Mandy,

ich kann mich meinen Vorredneern anschließen: 100 Fische sind wohl zu viel.
Also ich habe mal Deinen besagten OaseFilter mit UV-Lampe gehabt. Und der funktionierte eigentlich gut. Hatte aber die doppelte Wassermenge und die hälfte an Fischen.

Also für die Teichgröße dürfte Dein Filter ausreichen, aber wie schon erwähnt nicht für die Fischmenge.

Noch eins zur UV-Lampe. Da wir ja noch nicht die Pumpenleistung wissen, sollte man trotzdem die Durchlaufmenge und somit die Kontaktzeit des Wassers mit den UV-Strahlen beachten.
Ich weiß, dass man bei den Oase-Lampen auf einer Seite einen Reduzierring gebraucht, je nach Pumpenleistung. Damit wird dann di og. Zeit eingestellt.

Aber zuerst die Wasserwerte

Noch einen schönen Tag

Ingo
 
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

hallo,

ich habe echt nur bedenken,wenn man man die uvc in betrieb nimmt.
momentan retten die schwebalgen den goldfischen das leben, weil sie das abbauen was der filter abbauen solltet.
da der filter bis jetzt nur 12 stunden am tag gelaufen ist,hat er null biologie.
alle 12 stunden wurde dann zusätzlich der dreck, der sich im filter gesammelt hat wieder in den teich gespült und somit wurden wieder nährstoffe eingetragen.
von den den fisch-giftigen stoffen die dadurch in den teich gelangt sind, wollen wir mal lieber nicht reden.
eigentlich grenzt es an ein wunder, das die fische noch leben.

ich denke, wenn mandy die patronen als erstes gründlich reinigt und der filter immer ohne unterbrechung durch läuft, dann ist man schon einen großen schritt weiter.
wenn die patronen nur noch gereinigt werden, wenn es erforderlich ist, dann baut sich auch eine vernünftige biologie auf.
aus meiner erfahrung mit patronenfilter kann ich sagen, das man nicht alle patronen auf einen schlag vorsichtig mit teichwasser ausdrücken sollte.
man sollte erst die eine hälfte reinigen und paar tage später die zweite hälfte.

momentan sollte nur der filter rund um die uhr laufen und wenn die wasserwerte stimmen, kann man unter täglicher kontrolle der wasserwerte die uvc zuschallten.
gehen die wasserwerte dann in die knie, dann macht man den uvc wieder aus.

man darf auch die sache nicht ganz so schwarz sehen!
bis jetzt haben die fische überlebt und sie haben sich stark vermehrt.
es muss etwas richtig im teich sein, weil sonnst die fische bei dem futtereintrag( fütterrung) schon lange mit dem bauch nach oben schwimmen würden.

gruß peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

schönen guten Morgen an euch alle

vielen Dank für all die guten Ratschläge.
Den Wasserwert weiss ich noch nicht, da ich noch keine Teststreifen kaufen konnte. Hängt nicht am Geld, sondern eher an der freien Zeit ..ich bemüh mich drum.
Naja, kann sein, dass ich meine Fische zu viel füttere ...doch ich will sie halt verwöhnen (gut, dass man sie nicht rausnehmen und streicheln kann)
Also Erde rutscht da keine rein wenn's regnet, der Teich ist nur von Pflanzen und Steinen umgeben. Der Steingarten auf dem Foto ist weiter weg.
Was tu ich denn mit der Ueberzahl der Fische????, kann sie ja schlecht im Internet versteigern. Wie macht man denn Jemand ausfindig, der welche abholen käme?
Da bleibt noch die Frage, wie ich denn den Filter o h n e UV-Lampe laufen lassen kann?
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, sonniges laaaaaaaaanges Wochenende.
 
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

Moin!

Zieh einfach den Stecker von der UVC.Das Wasser kann ruhig weiterhin durchlaufen,solltest dann nur,wenn du ihn wieder in Betrieb nimmst ,das Glas vom UVC reinigen.
Was deine Goldis angeht,vielleicht hast du ja einen Händler in der Nähe der dir welche abnimmt,manche machen das.Oder jemand in deiner Nähe mit nem Teich der noch Platz hat.Ich denke wenn du nen bissl suchst,wirst du schon einen Abnehmer finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

hallo mandy,

wie schon gesagt wurde........ man muss nur den stecker von der uvc ziehen.

du kannst zb. hier im forum deine goldfische anbieten.
oder mach einen aushang in den geschäften und eine kleinanzeige ist auch sehr hilfreich.

ist ja toll, das du deine goldfische verwöhnen möchtest.
aber bei dem besatz und keiner biologie im filter ist es einfach sträflich, wenn man ohne prüfung der wasserwerte so viel füttert.

nebenbei bemerkt, sollte der filter so schnell als möglich laufen, das er wenigstens in 3 bis 4 wochen eingefahren ist.

was du alles tun musst wurde dir in den vielen beiträgen schon erklärt!
jetzt sind die schnellschuhe angesagt, das du auch weiter freude an deinen goldfischen hast.

gruß peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

Hi Mandy,

einge baumärkte nehmen die fischlein auch an und geben dir dafür meistens futter (ist bei meinem Horn*ach so..)

ansonsten kannst du auch auf http://www.deine-tierwelt.de anoncieren ;D

Gegen das Abrutschen der Erde in den teich solltest du was tun, eine sperre bauen - die erde enthält sehr viele nährstoffe und die lassen im teich algen wachsen und co.

Überfütterung im Frühjahr kann ebenfalls nach hinten losgehen. lies mal hier
 

Anhänge

  • teich-fit-fuer-den-fruehling.pdf
    135,3 KB · Aufrufe: 26
AW: Keine Ahnung von nix also nicht nur Teichjungfrau

hallo mandy,

was gibt es neues ?
hast du schon änderungen vorgenommen?
was sagen die wasserwerte?

es würde sicher einige user freuen, wenn du weiter berichten würdest

deine fragen wurden alle beantwortet und du hast viele tipps bekommen, wie du die sache in den griff bekommen könntest.

für uns ist es auch toll, wenn wir sehen das sich etwas positiv verändert hat.
manchmal ist es frustrierend, wenn keine rückantwort mehr kommt, nachdem man sich mit den anderen usern den kopf zerbrochen hat.

gruß peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…